Herunterladen Diese Seite drucken

ATMOS C 21 Gebrauchsanweisung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 21:

Werbung

 Alle Anwendungsteile, die während der Behandlung in direkten Kontakt mit dem
Patienten kommen, sind aus hygienischen Gründen sofort auszutauschen bzw. zu
reinigen.
5.1.3 Sekretbehälter (ohne autom. Sekretbehälterentleerung),
Am Ende jedes Arbeitstages müssen alle folgenden Teile gereinigt und desinfiziert
werden:
Sekretbehälter mit Verschlusssystem und Bakterienfilter:
• Alle Schlauchverbindungen am Verschlusssystem vorsichtig abziehen und Behälter
vorsichtig herausnehmen, damit Umgebung nicht vertropft und kontaminiert wird.
Absauggut ordnungsgemäß entsorgen.
• Verschlusssystem festhalten, Filtergehäusedeckel durch Drehen gegen den Uhrzei-
gersinn öffnen.
• Bei Bakterienfilterplättchen oder integriertem Bakterienfilter: Bakterienfilter heraus-
nehmen und entsorgen.
• Bei externem Bakterienfilter: Das Filtergehäuse durch Drehen öffnen. Bakterienfilter
herausnehmen und entsorgen.
• Nach der Reinigung neuen Bakterienfilter einsetzen (Bei Filterplättchen: glatte Seite
nach unten). Siehe Kapitel „8.2 Wechsel des Bakterienfilters" auf Seite 46.
• Der Bakterienfilter ist ein Einmalartikel und muss entsorgt werden. Erneuern Sie
mindestens einmal täglich den Bakterienfilter.
Saugsystem und Schlauchansatz:
• Nach jeder Benutzung das Saugsystem bitte durchspülen, indem Sie etwas Spülflüs-
sigkeit einsaugen (z.B. Spezialreiniger für Absaugsystem 080.0060.0, Dosierung: 10
ml auf 1 l Wasser).
»
Verhindert, dass Teile des Sekretmanagements mit der Zeit verkleben bzw. sich
zusetzen.
 Die Saugleistung wird durch den 1,25 l Sekretbehälter begrenzt. Zur Reinigung daher
maximal 1 Liter Spülflüssigkeit verwenden und anschließend den Behälter entleeren.
 Filter wechseln!
5.1.4 Sekretbehälter und Elektroden bei der automatischen
Der Sekretbehälter sollte täglich entnommen und gereinigt werden.
• Dabei ist der Behälter vom Deckel abzuziehen und unter fließendem Wasser gründ-
lich auszuspülen. Mit den unter Kapitel „6 Reinigung- und Pflegehinweise" auf Seite
41 geführten Desinfektionsmitteln desinfizieren. Vor dem Zusammenbau sollten
noch die Elektroden am Deckel mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
 Verpolung beim Anschluss des Kabels nicht möglich!
5.1.5 Vorratsbehälter Ohrspül-Einrichtung (nur ATMOS C 31)
 Die Reinigung des Vorratsbehälters darf nur bei ausgeschaltetem Gerät erfolgen, da
der Behälter bei fehlender Flüssigkeit zu heiß werden kann.
 Entleeren Sie den Vorratsbehälter sowie das Schlauchsystem jeden Abend über den
Spülhandgriff. Die restliche Flüssigkeit kann z.B. mit dem Saugsystem abgesaugt
werden.
38 Aufbereitung
Bakterienfilter und Saugschlauch
Sekretbehälterentleerung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C 31C 21 economyC 31 economy506.7500.0506.7510.0