2 Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Diese Gebrauchsanweisung enthält wichtige Hinweise, wie Sie die ATMOS C 21 / C 31 si-
cher, sachgerecht und effektiv betreiben. Sie ist deshalb nicht nur für neu anzulernende
bzw. einzulernende Bedienungspersonen gedacht, sondern auch als Nachschlagewerk.
Sie hilft Gefahren zu vermeiden, sowie Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu vermin-
dern. Ferner erhöht sie die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Gerätes. Aus diesen
Gründen muss die Gebrauchsanweisung stets in Gerätenähe verfügbar sein.
Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie bitte das Kapitel 2.0 „Sicherheitshinweise"
durch, um für eventuelle Gefahrensituationen gerüstet zu sein.
Grundsätzlich gilt:
Umsichtiges und vorsichtiges Arbeiten ist der beste Schutz vor Unfällen!
Die Betriebssicherheit und Einsatzfähigkeit des Gerätes ist nicht nur abhängig von Ihrem
Können, sondern auch von der Pflege und Wartung der ATMOS C 21 / C 31. Aus diesem
Grund sind die regelmäßigen Reinigungs- und Pflegearbeiten unerlässlich. Größere
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem durch ATMOS autorisierten
Fachmann ausgeführt werden. Bei Reparaturen bestehen Sie bitte darauf, dass nur
Original-Ersatzteile verwendet werden. Sie haben dann die Gewähr, dass die Betriebs-
sicherheit, Einsatzfähigkeit und der Wert Ihres Gerätes erhalten bleiben.
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
• Verwenden Sie nur Zubehör und Optionen, die ausdrücklich für die Kombination mit
dem Produkt geeignet sind und welche die Leistungs- und Sicherheitsanforderungen
erfüllen.
• Falls Sie mehrere Geräte oder Anwendungsteile verbinden, müssen Sie auch deren
Sicherheitshinweise beachten.
• Melden Sie alle schwerwiegenden Vorfälle, die im Zusammenhang mit diesem
Produkt aufgetreten sind, dem Hersteller und Ihrer zuständigen nationalen Behörde.
• Stellen Sie sicher, dass die Rollen beim Gebrauch der Behandlungseinheit immer
arretiert sind.
• Das Gerät darf nicht im Bereich eines MRT (Magnetresonanztomograph) eingesetzt
werden.
2.2 Wichtige Sicherheitshinweise
• Das Gerät darf nur an Installationen mit separat ausgeführtem Schutzleiter und
integriertem FI Schutzschalter > 30mA" angeschlossen werden.
• Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf dieses Gerät nur an
ein Versorgungsnetz mit Schutzerde angeschlossen werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Lüftungsschlitze verdeckt werden.
• Die ATMOS C 31 benötigt für den Betrieb sauberes Wasser mit Trinkwasserqualität.
Wird dies vom Wassernetz nicht gewährleistet, ist ein Vorfilter zu installieren. Die
länderspezifischen Anschlussbedingungen sind zu beachten.
• Vorsicht! Bei den Spiegel- und Optikwärmern herrschen unter Umständen Tempera-
turen über 40 °C!
VORSICHT
Achtung bei der Kaltlichtquelle!
Durch die hohe Lichtenergie entsteht eine große Wärmeabgabe an der Spitze
der Optik. Vermeiden Sie einen zu geringen Abstand zwischen Gewebe und dem
10 Hinweise zu Ihrer Sicherheit