4.3.6 Spiegelvorerwärmer (Option)
Stirnlampenaufhängung
1
Spiegelmagazin
2
4.3.7 Stirnlampenaufhängung (Option)
Dient zur Ablage der Stirnlampe.
4.3.8 Optikerwärmung (Option)
1
Hauptschalter
1
Optikhülsen des Optikerwärmers
2
• Der Spiegelvorerwärmer wird bei
Betätigen des Hauptschalters (
1
eingeschaltet.
»
Spiegelmagazin (
2
geordneten Spiegeln wird auf ca. 45 °C
aufgeheizt.
HNO-Einheit ca. 20 min. vor Praxisbe-
ginn einschalten, damit Vorerwärmung
rechtzeitig beendet ist!
Vorsicht, hohe Temperaturen!
VORSICHT
Vor Anwendung des Spiegels immer Tem-
peraturtest machen (z.B. Handrücken)!
Optikerwärmung wird bei Betätigen des
2
Hauptschalters (
VORSICHT
Die Optiken werden auf ca. 40 °C
aufgeheizt. Überprüfen Sie vor
Verwendung die Temperatur der Optiken
bzw. der Endoskopen!
HNO-Einheit ca. 20 min. vor Praxisbe-
ginn einschalten, damit Vorerwärmung
rechtzeitig beendet ist!
GEFAHR
Die Metallköcher der Endoskophalterung
dienen ausschließlich zur Aufbewahrung
von zuvor gereinigten und desinfizier-
ten Endoskopen.
GEFAHR
Metallköcher regelmäßig
auseinandernehmen und reinigen.
Keine Flüssigkeiten einfüllen!
)
1
) mit nach Größen
2
) eingeschaltet.
1
Bedienung
35