Die Waage verfügt über 10 Benutzerspeicherplätze, auf denen
Sie und beispielsweise die Mitglieder Ihrer Familie die persön-
lichen Einstellungen abspeichern und wieder abrufen können.
• Stellen Sie die Waage auf einen ebenen festen Boden;
ein fester Bodenbelag ist Voraus setzung für eine kor-
rekte Messung.
• Schalten Sie die Waage ein, indem Sie die Trittfläche kurz
(ca. 1 – 2 Sekunden) mit einem Fuß belasten. Warten Sie, bis
in der Anzeige „
kg" erscheint.
• Starten Sie die Einstellung mit der Taste
blinkt der erste Speicherplatz.
• Wählen Sie mit der
cherplatz aus und bestätigen Sie mit der
• Nun können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
Benutzerdaten
Benutzer / Personen
Körpergröße
Alter
Geschlecht
Aktivitätsgrad
Aktivitätsgrade
• Bei der Auswahl des Aktivitätsgrades ist die mittel- und
langfristige Betrachtung entscheidend.
Akti-
vitäts-
Körperliche Aktivität
grad
1
Keine.
Geringe: Wenige und leichte körperliche An-
strengungen
2
(z.B. Spazierengehen, leichte Gartenarbeit,
gymnastische Übungen).
Mittlere: Körperliche Anstrengungen, minde-
3
stens 2 bis 4 mal pro Woche,
jeweils 30 Minuten.
Hohe:
4
mindestens 4 bis 6 mal pro Woche,
jeweils 30 Minuten.
Sehr hohe: Intensive körperliche Anstren-
gungen, intensives Training oder harte körper-
5
liche Arbeit, täglich, jeweils mindestens 1
Stunde.
• Werte verändern: Taste
schnellen Durchlauf gedrückt halten.
• Eingaben bestätigen: Taste
• Nachdem die Werte eingestellt wurden, erscheint im Dis-
play „
kg".
• Stellen Sie sich nun, solange „
fuß auf die Waage.
• Nach der Gewichtsmessung werden BMI, Körperfett (BF),
Wasser, Muskelanteil, Knochenmasse, BMR und AMR an-
gezeigt
HINWEIS:
Ihr gemessenes Gewicht wurde nun Ihrem ausgewählten Be-
nutzer zugewiesen und abgespeichert. Dies ist für die automa-
tische Benutzererkennung notwendig.
. Im Display
/
Taste den gewünschten Spei-
-Taste.
Einstellwerte
P-1 bis P-10
100 bis 220 cm (3' 3,5" bis
7' 2,5")
10 bis 100 Jahre
männlich (
), weiblich (
1 bis 5
Körperliche
Anstrengungen,
oder
drücken bzw. für
drücken.
kg" angezeigt wird, bar-
8. ANWENDUNG
8.1 Messung durchführen
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen, festen Boden; ein
fester Bodenbelag ist Voraus setzung für eine korrekte
Messung.
Gewicht messen, Diagnose durchführen
Steigen Sie barfuß auf die Waage und achten Sie darauf, dass
Sie ruhig und mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung mit beiden
Beinen auf den Elektroden stehen.
HINWEIS:
Falls eine Messung mit Socken durchgeführt werden sollte, ist
das Messergebnis nicht korrekt.
Die Waage beginnt sofort mit der Messung. Zuerst wird das
Gewicht angezeigt.
Falls ein Benutzer zugewiesen wurde, werden BMI, BF, Wasser,
Muskel, Knochen, BMR und AMR angezeigt.
Es erscheinen folgende Anzeigen:
1. Gewicht in kg
)
2. BIA-Messung und Interpretationsbalken
3. Benutzerspeicherplatz (z.B. „U1")
4. BMI
5. Körperfett in % (BF)
6. Körperwasser in %
7. Muskelanteil in %
8. Knochenmasse in kg
9. Kaloriengrundumsatz in kcal (BMR)
10. Aktivitätsumsatz in kcal (AMR)
2
4 5 6
7
HINWEIS:
Bei zwei oder mehreren möglich erkannten Benutzern,
wechselt der Benutzer in der Displayanzeige. Wählen Sie
Ihren Benutzer aus, indem Sie die
Wenn kein Benutzer erkannt wird, wird nur das Gewicht und
„U -" angezeigt. Mit den Tasten
Ihren Benutzer auswählen.
Nur Gewicht messen
Stellen Sie sich mit Schuhen auf die Waage. Stehen Sie ruhig
auf der Waage mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung auf bei-
den Beinen. Die Waage beginnt sofort mit der Messung.
Waage ausschalten
Die Waage schaltet sich automatisch ab.
8.2 Ergebnisse bewerten
Für eine leichtere und verständliche Einordnung werden ihre
Werte direkt im Display interpretiert.
5
1 bzw. 3
8
9 10
-Taste drücken.
/
können Sie daraufhin