Herunterladen Diese Seite drucken

HT Instruments T2000 Bedienungsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T2000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 82
5.2.
WIDERSTANDSMESSUNG
Die vom Instrument ausgeführte Messung kann für die Einschätzung der
Erdungswiderstände von einzelnen Erdern innerhalb einer Erdinstallation
ohne deren Auftrennung benutzt werden, in der Annahme, dass sie sich
gegenseitig nicht beeinflussen.
5.2.1. Arbeits-Prinzip
Die Schleifenwiderstands-Messung stellt das Prinzip dar, auf dessen Grundlage die
Messung vom Instrument durchgeführt wird, wie in der folgenden Abbildung gezeigt wird.
Abb. 6
Der Stromzangenkopf des Instrumentes setzt sich aus jeweils 2 Zangenbacken zusammen,
die eine für Strom und die andere für Spannung. Die Spannungs-Zangenbacken erzeugen
ein Potential (E) in der Schleife (loop) während der Widerstandsmessung (Widerstand R).
Ein Strom (I) wird infolgedessen in der Schleife erzeugt und mittels der Strom-
Zangenbacken gemessen. Basierend auf dem Wert der Parameter E und I zeigt das
Instrument den Widerstandswert R an, der sich nach dem folgenden Verhältnis berechnet:
WARNUNG
Abb. 6: Messung des Schleifenwiderstands
R =
DE
9
T2000-T2100

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

T2100