Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgastemperatur Prüfen; Abgastemperaturfühler Prüfen - Rotex A1 BG Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1 BG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
x
Inspektion und Wartung
6. Kondensatbox reinigen.
Kondensatbox so lange mit fließendem Wasser im
Gegenstromprinzip spülen, bis klares Wasser austritt
(Bild 9-8). Damit sich die Ablagerungen lösen, muss die
Kondensatbox dabei geschüttelt werden.
Bild 9-8
Kondensatbox spülen
7. Flexiblen Anschlussschlauch und Abwasseranschluss prüfen
und ggf. reinigen.
8. Kondensatbox unter den Kessel schieben.
9. Flexiblen Anschlussschlauch an die Kondensatbox
anstecken (siehe Bild 4-11).
10. Anschlussmuffe (Bild 9-5, Pos.1) fest auf den Kondensat-
Steckanschluss am Abgasbogen stecken.
11. Stabilisierungslasche nach unten schwenken und einrasten.
Bild 9-9
Stabilisierungslasche einrasten
12. Befestigungsgurt (siehe Bild 9-4, Pos.3) schließen und
festzurren. Den Gurt so stark spannen, dass sich der
gesteckte Anschluss nicht lösen kann (ggf. einen Keil
unterlegen).
13. Kondensatbox mit Wasser füllen (siehe Kapitel 4.7
„Kondensatablauf anschließen").
48
9.2.4 Abgastemperatur prüfen
Die Abgastemperatur kann geprüft werden
– am Bedienteil im Kesselschaltfeld, Drehschalter in Stellung:
,
"Info"
– am Messstück der Abgasleitung mit einem Abgasthermome-
ter.
Überschreitet die Abgastemperatur nach 10 min Brennerbetrieb
die Kesseltemperatur um mehr als 20 K, muss die Brennkammer
gereinigt werden (siehe Abschnitt 9.2.5).
Abgastemperaturfühler prüfen
VORSICHT!
Die Einbaulage des Abgastemperaturfühlers ist
werksseitig mit einer Fixierschraube justiert. Die Ver-
änderung der Einbaulage beeinträchtigt die korrekte
Funktion des Abgastemperaturfühlers.
Bei der Prüfung des Abgastemperaturfühlers die
Fixierschraube (Bild 9-10, Pos.2) niemals lösen.
1
Fühlerkabel zum Kesselschaltfeld
2
Fixierschraube - Nicht lösen!
3
Führungshülse
4
Überwurfmutter
5
Abgastemperaturfühler
Bild 9-10 Lage Abgastemperaturfühler
Überwurfmutter (Bild 9-10, Pos.4) abschrauben und den
Abgastemperaturfühler mit der Führungshülse (Bild 9-10,
Pos.3) vorsichtig herausziehen.
Abgastemperaturfühler auf Verschmutzung und Korrosion
prüfen und gegebenenfalls reinigen. Dazu keine Reinigungs-
geräte aus Metall (z. B. Drahtbürste) verwenden.
Bei Austausch des Abgastemperaturfühlers darauf achten,
dass das Ende des Abgastemperaturfühlers 28
Führungshülse herausragt.
±2 mm
aus der
FA ROTEX A1 BGe - 08/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis