Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Rotex A1 BG Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1 BG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1
Garantie und Konformität . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1
Garantiebestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1
Anleitung beachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2
2.3
Gefahren vermeiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.4
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . 5
2.5
Hinweise zur Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . 6
2.5.1
2.5.2
Elektrische Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.5.3
Geräteaufstellraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.5.4
2.5.5
2.5.6
Brennstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.5.7
Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.5.8
Betreiber einweisen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
3
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.1
3.2
Kurzbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4
Aufstellung und Installation . . . . . . . . . . . . 9
4.1
Abmessungen und Anschlussmaße . . . . . . . . . 9
4.2
Aufstellvarianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.2.1
Raumluftunabhängiger Betrieb . . . . . . . . . . . . . . .12
4.2.2
4.2.3
Raumluftabhängiger Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . .13
4.3
Transport und Anlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.4
Brennwertkessel aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.4.1
Aufstellort wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
4.4.2
Gerät aufstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
4.5
Luft-/Abgassystem (LAS) . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4.5.1
4.5.2
4.5.3
Abgassystem Bausätze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
4.6
Wasseranschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.7
Kondensatablauf anschließen . . . . . . . . . . . . . 19
4.8
4.8.1
4.8.2
Elektrischen Anschluss herstellen. . . . . . . . . . . . .19
4.8.3
Temperaturfühler anschließen . . . . . . . . . . . . . . .20
4.8.4
4.9
Gasart prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.9.1
4.9.2
Gasleitung anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
4.9.3
Brennervoreinstellung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . .21
4.10 Heizungsanlage befüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.1
Erste Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.2
Checklisten zur Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . 24
6
Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.1
6.2
Bedienteil RoCon B1 austauschen . . . . . . . . . 26
6.3
Kesselschaltfeld austauschen . . . . . . . . . . . . . 26
6.4
Kabel austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
2
6.5
Fühler austauschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
6.5.1
austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
6.5.2
Abgastemperaturfühler tauschen . . . . . . . . . . . . 29
6.5.3
6.6
6.7
Verdrahtungsschema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
7
Gasbrenner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
7.1
Aufbau und Kurzbeschreibung . . . . . . . . . . . . 32
7.1.1
Feuerungsautomat CM124-R1 . . . . . . . . . . . . . . 33
7.1.2
Anschlüsse Feuerungsautomat. . . . . . . . . . . . . . 33
7.2
Sicherheitsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
7.3
Brennereinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
7.3.1
Einstellwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
7.3.2
Brenner prüfen und einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 36
7.3.3
7.3.4
Gasart umstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
7.3.5
7.3.6
Gasdruckregler einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
7.3.7
7.4
Brenner aus-/einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
7.4.1
Brennerausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
7.4.2
Brennereinbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
8
Hydraulische Anbindung . . . . . . . . . . . . . .42
8.1
Anschlusszubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
8.1.1
Sicherheitsgruppe SBG A1 . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
8.1.2
Verbindungsset A1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
8.2
Hydraulische Systemanbindung . . . . . . . . . . . 44
9
Inspektion und Wartung . . . . . . . . . . . . . . .45
9.1
9.2
9.2.1
9.2.2
Anschlüsse und Leitungen prüfen . . . . . . . . . . . . 46
9.2.3
9.2.4
Abgastemperatur prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
9.2.5
Brennkammer prüfen und reinigen . . . . . . . . . . . 49
9.2.6
Brenner prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
10 Fehler und Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . .51
10.3 Fehlercodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
10.5 Notbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
11 Außerbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
11.1 Vorübergehende Stilllegung . . . . . . . . . . . . . . 55
12 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
12.1 Grunddaten Brennwertkessel . . . . . . . . . . . . . 56
12.3 Gasarten, Anschlussdrücke . . . . . . . . . . . . . . 57
12.4 Leistungsdiagramme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
12.6 Temperaturfühler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
12.7 Anzugsdrehmomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
FA ROTEX A1 BGe - 08/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis