Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minimale Brennerleistung Begrenzen; Startleistung Einstellen; Gasdruckregler Einstellen - Rotex A1 BG Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1 BG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Minimale Brennerleistung begrenzen

Die Anhebung der minimalen Brennerleistung kann z. B. sinnvoll
sein, wenn der abgasseitige Widerstand relativ groß ist und die
Flamme bei Minimallast instabil wird oder wenn bei Berechnung
der Abgasanlage die Anforderungen der Teillast nicht erfüllt
werden.
1. Zugangscode für den Heizungsfachmann eingeben und
Parameterebene „Fachmann FA Konfig" aufrufen.
2. Die Geräteminimalleistung wird durch den Parameter „Fan
Min" begrenzt. Parameter „Fan Min" eingeben.
3. Die Leistungsänderung auf dem Einstellungstypenschild und
im Betriebshandbuch eintragen und mit Unterschrift
bestätigen.

Startleistung einstellen

Normalerweise erfolgt bei korrekt eingestelltem Brenner (siehe
Abschnitt 7.3.2) mit der werksseitig eingestellten Startleistung
ein problemloser und ruhiger Brennerstart.
Sollten beim Start eine auffällige Verpuffung oder Pfeifgeräusche
auftreten, oder regelmäßig mehrere Startversuche erforderlich
sein, kann eine leichte Veränderung der Startleistung für Abhilfe
sorgen.
Bei Verpuffungen: Startleistung reduzieren.
Bei Startschwierigkeiten wie Brennerspfeifen oder
Flammbildung: Startleistung erhöhen.
Zur Veränderung der Startleistung:
1. Zugangscode für den Heizungsfachmann eingeben und
Parameterebene „Fachmann FA Konfig" aufrufen.
2. Die Startleistung wird durch den Parameter „Fan Start PWM"
festgelegt. Parameter „Fan Start PWM" eingeben.
3. Die Startleistungsänderung im Betriebshandbuch eintragen
und mit Unterschrift bestätigen.

7.3.6 Gasdruckregler einstellen

Die Gasventile sind ab Werk voreingestellt. In der Regel muss
am Gasdruckregler keine Veränderung vorgenommen werden.
Die Einstellschraube (Bild 7-3, Pos.12) ist unter einer Abdeckung
verborgen.
Wenn der Einstellwert bei Grundlast zu stark vom Sollwert ab-
weicht oder der Brenner zum Pfeifen neigt:
1. Einstellschraube Gasdruckregler (Bild 7-3, Pos.12) in kleinen
Schritten (maximal eine halbe Umdrehung pro Verstellschritt)
verstellen.
2. Nach jedem Verstellschritt mindestens 2 min warten.
3. Änderung der Verbrennungsgüte mithilfe des
Abgasanalysegeräts prüfen.
Falls der Brenner in der geringsten Leistungseinstel-
lung (Grundlast) Geräusche verursachen sollte (wetter-
abhängig!): die Minimalleistung auf einen höheren Wert
einstellen.
FA ROTEX A1 BGe - 08/2013
7
x
Gasbrenner
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis