Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Metz Anleitungen
Beamer
MECABLITZ 58 AF-2 Canon
Metz MECABLITZ 58 AF-2 Canon Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Metz MECABLITZ 58 AF-2 Canon. Wir haben
6
Metz MECABLITZ 58 AF-2 Canon Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Metz MECABLITZ 58 AF-2 Canon Bedienungsanleitung (230 Seiten)
Marke:
Metz
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitshinweise
3
Dedicated-Blitzfunktionen
4
Aufteilung der Kamera-Gruppen
4
3 Blitzgerät Vorbereiten
5
Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes
5
Montage des Blitzgerätes
5
Stromversorgung
5
Automatische Geräteabschaltung / Auto - off
6
4 Displaybeleuchtung
6
Power Pack P76 (Sonderzubehör)
6
5 Blitzbetriebsarten (Mode - Menü)
7
Einstellvorgang für die Blitzbetriebsarten
7
TTL-Blitzbetrieb
7
TTL-Aufhellblitzbetrieb
8
Automatik-Aufhellblitzbetrieb
10
Automatik-Blitzbetrieb
10
Manueller Blitzbetrieb
10
Stroboskop-Blitzbetrieb
11
6 Blitzparameter (Parameter-Menü)
12
Einstellvorgang für die Blitzparameter
12
Blende (F)
13
Blitzbelichtungskorrektur (EV)
14
Hauptreflektorposition (Zoom)
14
Lichtempfindlichkeit (ISO)
15
Manuelle Teillichtleistung (P)
15
Beep-Funktion (Akustisches Signal)
16
Einstellvorgang für die Sonderfunktionen
16
7 Sonderfunktionen (Select-Menü)
16
Blitzbelichtungsreihen (FB)
17
Extended-Zoom-Betrieb (Zoom Ext)
18
Aufnahmeformat-Anpassung (Zoom Size)
19
Drahtloser Remote-Betrieb (Remote)
19
Meter-Feet-Unschaltung (M/Ft)
20
Zweitreflektor
20
Automatische Geräteabschaltung (Standby)
21
Einstelllicht (ML) „Modelling Light
21
Tastatur-Verriegelung (KEYLOCK)
22
AF-BEAM (AF-Hilfslicht)
23
8 Motor-Zoom-Reflektor
23
9 Weitwinkelstreuscheibe
24
Indirektes Blitzen mit Zweitreflektor
25
Manuelle Blitzbelichtungskorrekturen
25
Nahaufnahmen / Makroaufnahmen
25
10 Blitztechniken
24
Indirektes Blitzen
24
Indirektes Blitzen mit Reflektorkarte
24
11 Blitzbereitschaftsanzeige
26
12 Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung
26
13 Belichtungskontrollanzeige
26
14 Unterbelichtungsanzeige IM TTL-Blitzbetrieb
26
15 Anzeigen IM Kamerasucher
27
Automatische Anpassung der Reichweitenanzeige
27
16 Reichweitenanzeige
27
17 Blitzbelichtungs-Messwertspeicher
28
Error-Anzeige „FEE" IM LC-Display des Blitzgerätes
28
Leitzahlanzeige bei Objektiven ohne CPU
28
Manuelle Anpassung der Reichweitenanzeige
28
Automatische FP-Kurzzeitsynchronisation
29
18 Blitzsynchronisation
29
Langzeitsynchronisation (SLOW)
29
Normalsynchronisation
29
Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang (REAR-Betrieb)
29
19 Vorblitzfunktion gegen „Rote-Augen-Effekt
30
20 Mehrzonen-AF-Meßblitz
30
21 Drahtloser Remote-Betrieb
31
Einstellen und Ausschalten des Remote-Betriebes
31
Einstellung am Slave-Blitzgerät
32
Einstellungen am Master-Blitzgerät
32
Prüfen des Remote-Betriebes
32
SERVO-Betrieb
33
Firmware-Update
34
Formieren des Blitzkondensators
34
22 Wartung und Pflege
34
23 Hilfe bei Störungen
34
Technische Daten
37
Reset
34
25 Sonderzubehör
38
Batterieentsorgung
38
Garantiebestimmungen
39
Français
40
Dutch
76
English
114
Italiano
150
Español
186
Werbung
Metz MECABLITZ 58 AF-2 Canon Bedienungsanleitung (230 Seiten)
Marke:
Metz
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitshinweise
3
2 Dedicated-Blitzfunktionen
4
3 Blitzgerät Vorbereiten
4
Montage des Blitzgerätes
4
Stromversorgung
4
Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes
5
Power Pack P76 (Sonderzubehör)
5
Automatische Geräteabschaltung / Auto - off
5
4 Displaybeleuchtung
6
5 Blitzbetriebsarten (Mode - Menü)
6
Einstellvorgang für die Blitzbetriebsarten
6
TTL-/E-TTL Blitzbetrieb
6
TTL- und E-TTL Aufhellblitzbetrieb
7
Automatik-Blitzbetrieb
8
Automatik-Aufhellblitzbetrieb
8
Manueller Blitzbetrieb
8
Stroboskop-Blitzbetrieb
9
6 Blitzparameter (Parameter-Menü)
10
Einstellvorgang für die Blitzparameter
10
Blende (F)
11
Hauptreflektorposition (Zoom)
12
Blitzbelichtungskorrektur (EV)
12
Lichtempfindlichkeit (ISO)
13
Manuelle Teillichtleistung (P)
13
7 Sonderfunktionen (Select-Menü)
14
Einstellvorgang für die Sonderfunktionen
14
Beep-Funktion (Akustisches Signal)
14
Blitzbelichtungsreihen (FB)
15
Synchronisation auf den 2. Verschlussvorhang (REAR)
16
Extended-Zoom-Betrieb (Zoom Ext)
17
Aufnahmeformat-Anpassung (Zoom Size)
17
Drahtloser Remote-Betrieb (Remote)
18
M - Ft Umschaltung
19
Zweitreflektor
19
Einstelllicht (ML) „Modelling Light
20
Automatische Geräteabschaltung (Standby)
20
Tastatur-Verriegelung (KEYLOCK)
21
AF-BEAM (AF-Hilfslicht)
22
8 Motor-Zoom-Reflektor
22
9 Weitwinkelstreuscheibe
23
10 Blitztechniken
23
Indirektes Blitzen
23
Indirektes Blitzen mit Reflektorkarte
23
Indirektes Blitzen mit Zweitreflektor
24
Nahaufnahmen / Makroaufnahmen
24
Manuelle Blitzbelichtungskorrekturen
24
11 Blitzbereitschaftsanzeige
25
12 Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung
25
13 Belichtungskontrollanzeige
25
14 Anzeigen IM Kamerasucher
25
15 Reichweitenanzeige
26
Automatische Anpassung der Reichweitenanzeige
26
Manuelle Anpassung der Reichweitenanzeige
26
16 Blitzbelichtungsspeicherung FE
26
17 Blitzsynchronisation
27
Normalsynchronisation
27
Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang (REAR-Betrieb)
27
Langzeitsynchronisation (SLOW)
27
Automatische Kurzzeitsynchronisation HSS
27
18 Mehrzonen-AF-Meßblitz
28
19 Drahtloser Remote-Betrieb
28
Einstellen und Ausschalten des Remote-Betriebes
29
Einstellung am Master-Blitzgerät
29
Einstellung am Slave-Blitzgerät
31
Prüfen des Remote-Betriebes
31
Servo-Betrieb
32
20 Wartung und Pflege
33
Firmware-Update
33
Reset
33
Formieren des Blitzkondensators
33
21 Hilfe bei Störungen
33
22 Technische Daten
36
23 Sonderzubehör
37
Batterieentsorgung
37
Garantiebestimmungen
38
Français
40
Dutch
78
English
114
Italiano
150
Español
186
Metz MECABLITZ 58 AF-2 Canon Bedienungsanleitung (230 Seiten)
Marke:
Metz
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitshinweise
3
2 Dedicated-Blitzfunktionen
4
3 Blitzgerät Vorbereiten
4
Montage des Blitzgerätes
4
Stromversorgung
5
Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes
5
Power Pack P76 (Sonderzubehör)
5
Automatische Geräteabschaltung / Auto - off
6
4 Displaybeleuchtung
6
5 Blitzbetriebsarten (Mode - Menü)
6
Einstellvorgang für die Blitzbetriebsarten
6
TTL-Blitzbetrieb
7
P-TTL-Blitzbetrieb
7
TTL-/P-TTL-Aufhellblitzbetrieb
8
Automatik-Blitzbetrieb
8
Automatik-Aufhellblitzbetrieb
9
Manueller Blitzbetrieb
9
Stroboskop-Blitzbetrieb
10
Spot-Beam-Betrieb
11
6 Blitzparameter (Parameter-Menü)
11
Einstellvorgang für die Blitzparameter
12
Hauptreflektorposition (Zoom)
12
Blitzbelichtungskorrektur (EV)
13
Manuelle Teillichtleistung (P = Teillichtleistung)
13
7 Sonderfunktionen
14
Einstellvorgang für die Sonderfunktionen
14
Beep-Funktion
14
Blitzbelichtungsreihen
15
Extended-Zoom-Betrieb
16
Aufnahmeformat-Anpassung
17
Drahtloser Remote-Betrieb
17
M - Ft Umschaltung
18
Zweitreflektor
18
Einstelllicht (ML) „Modelling Light
19
Automatische Geräteabschaltung (Standby)
19
Tastatur-Verriegelung (KEYLOCK)
20
Kontrast-Steuerung
21
8 Anzeigen IM Kamerasucher
22
Blitzbereitschaftsanzeige
22
Belichtungskontrollanzeige IM TTL-Blitzbetrieb
22
Warnanzeigen
22
9 Motor-Zoom-Reflektor
23
10 Weitwinkelstreuscheibe
23
11 Blitztechniken
24
Indirektes Blitzen
24
Indirektes Blitzen mit Reflektorkarte
24
Indirektes Blitzen mit Zweitreflektor
24
Nahaufnahmen / Makroaufnahmen
24
Manuelle Blitzbelichtungskorrekturen
25
12 Blitzbereitschaftsanzeige
25
13 Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung
25
14 Belichtungskontrollanzeige
26
15 Reichweitenanzeige
26
16 Blitzsynchronisation
26
Normalsynchronisation
26
Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang
27
Langzeitsynchronisation
27
High-Speed-Blitzbetrieb P-TTL-HSS
28
Zündungssteuerung
28
Vorblitzfunktion gegen „Rote-Augen-Effekt
28
18 Mehrzonen-AF-Meßblitz
28
19 Drahtloses P-TTL - Remote -System
29
Aktivieren des Remote-Blitzbetriebes als Master
29
Aktivieren des Remote-Blitzbetriebes als Controller
30
Aktivieren des Remote-Blitzbetriebes als Slave
31
Deaktivieren des Remote-Betriebes
31
20 Wartung und Pflege
32
Firmware-Update
32
Reset
32
Formieren des Blitzkondensators
32
21 Hilfe bei Störungen
32
22 Technische Daten
35
Sonderzubehör
36
Batterieentsorgung
36
Garantiebestimmungen
37
Français
38
1 Consignes de Sécurité
39
Avant-Propos
39
2 Fonctions Flash DéDIées
40
3 Préparation du Flash
40
Montage du Flash
40
Alimentation
41
Mise en Marche et Coupure du Flash
41
Power Pack P76 (Accessoire Spécial)
41
Coupure Automatique du Flash / Auto - off
42
4 Éclairage de L'écran
42
Modes de Fonctionnement du Flash (Menu „Mode")
42
Procédure de Réglage des Modes de Fonctionnement du Flash
42
Mode Flash TTL
43
Mode Flash P-TTL
43
Dosage Flash/Ambiance TTL /PTTL
44
Mode Flash Automatique
44
Dosage Automatique Flash/Ambiance
45
Mode Flash Manuel
45
Mode Flash Stroboscope
46
Mode Spot Beam "SB
47
Paramètres du Flash
47
Procédure de Réglage des Paramètres du Flash
48
Position du Réflecteur Principal (Zoom)
48
Correction D'exposition au Flash
49
Puissance Partielle Manuelle (P)
49
7 Fonctions Spéciales
50
Procédure de Réglage pour les Fonctions Spéciales
50
Fonction Bip
50
Séries D'expositions au Flash
51
Mode Zoom Étendu
52
Adaptation au Format de la Prise de Vue (Zoom Size)
53
Mode Remote Sans Fil
53
Commutation Mètres - Pieds (M / Ft)
54
Réflecteur Secondaire
54
Lumière Pilote (ML - Modelling Light)
55
Coupure Automatique du Flash
55
Verrouillage du Clavier (KEYLOCK)
56
Contrôle du Contraste
57
8 Affichage Dans le Viseur de L'appareil Photo
58
Affichage de Disponibilité du Flash
58
Affichage du Contrôle D'exposition en Mode TTL
58
Affichages D'avertissement
58
9 Asservissement de la Tête Zoom Motorisée
59
10 Diffuseur Grand-Angle
59
11 Techniques de Photographie au Flash
60
Éclairage Indirect au Flash
60
Éclairage Indirect au Flash Avec Carte-Réflecteur
60
Éclairage Indirect au Flash Avec un Réflecteur Secondaire
60
Macrophotographie (Photographie Rapprochée)
60
Corrections Manuelles D'exposition au Flash
61
12 Témoin de Disponibilité du Flash
61
13 Commutation Automatique Sur la Vitesse de Synchro Flash
61
14 Témoin de Bonne Exposition Avec Flash
62
15 Affichage de la Portée
62
16 Synchronisation du Flash
62
Synchronisation Normale
62
Synchronisation Sur le 2Ème Rideau (REAR)
63
Synchronisation en Vitesse Lente / SLOW
63
Mode Flash Haute Vitesse P-TTL-HSS
64
6 Inhibition du Flash
64
17 Pré-Éclairs Réducteurs D'yeux Rouges
64
18 Illuminateur AF à Plusieurs Zones
64
19 Système de Télécommande Sans Fil P-TTL-Remote-System
65
Activation du Mode Remote en tant que Maître
65
Activation du Mode Remote en tant que Contrôleur
66
Activation du Mode Remote en tant Qu'esclave
67
Désactivation du Mode Remote
67
20 Maintenance et Entretien
68
Mise à Jour du Micrologicie
68
Réinitialisation
68
Formation du Condensateur de Flash
68
21 Remède en cas de Mauvais Fonctionnement
68
22 Caractéristiques Techniques
71
23 Accessoires en Option
72
Elimination des Batteries
72
Werbung
Metz MECABLITZ 58 AF-2 Canon Bedienungsanleitung (206 Seiten)
für Olympus-, Panasonic-, Leica-Digitalkameras mit FourThird-Standard
Marke:
Metz
| Kategorie:
Kamera- und Fotozubehör
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitshinweise
3
Dedicated-Blitzfunktionen
4
Blitzgerät Vorbereiten
4
Montage des Blitzgerätes
4
Stromversorgung
4
Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes
5
Power Pack P76 (Sonderzubehör)
5
Automatische Geräteabschaltung / Auto - off
5
Einstellvorgang für die Blitzbetriebsarten
6
Blitzbetriebsarten (Mode - Menü)
6
Displaybeleuchtung
6
TTL-Blitzbetrieb mit Messvorblitz
7
Automatischer TTL-Aufhellblitzbetrieb
7
Automatik-Blitzbetrieb
7
Automatik-Aufhellblitzbetrieb
8
Manueller Blitzbetrieb
8
Stroboskop-Blitzbetrieb
9
Blitzparameter (Parameter-Menü)
10
Einstellvorgang für die Blitzparameter
10
Hauptreflektorposition (Zoom)
11
Blitzbelichtungskorrektur (EV)
11
Einstellvorgang für die Sonderfunktionen
12
Sonderfunktionen (Select-Menü)
12
Manuelle Teillichtleistung
12
Beep-Funktion (Beep)
13
Blitzbelichtungsreihen
14
Extended-Zoom-Betrieb (Zoom Ext)
14
Aufnahmeformat-Anpassung (Zoom Size)
15
Drahtloser Remote-Betrieb (Remote)
16
M - Ft Umschaltung
16
Zweitreflektor
17
Einstelllicht (ML) „Modelling Light
17
Automatische Geräteabschaltung (Standby)
18
Motor-Zoom-Reflektor
19
Tastatur-Verriegelung (KEYLOCK)
19
Weitwinkelstreuscheibe
20
Blitztechniken
20
Indirektes Blitzen
20
Indirektes Blitzen mit Reflektorkarte
20
Indirektes Blitzen mit Zweitreflektor
21
Nahaufnahmen / Makroaufnahmen
21
Manuelle Blitzbelichtungskorrekturen
21
Blitzbereitschaftsanzeige
22
Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung
22
Belichtungskontrollanzeige
22
Reichweitenanzeige
22
Automatische Anpassung der Reichweitenanzeige
23
FP-Kurzzeitsynchronisation HSS
23
Langzeitsynchronisation (SLOW)
23
Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang
23
Blitzsynchronisation
23
Normalsynchronisation
23
Vorblitzfunktion gegen „Rote-Augen-Effekt
24
Mehrzonen-AF-Meßblitz
24
Drahtloser Remote-Betrieb
25
Einstellen und Ausschalten des Remote-Betriebes
25
Einstellungen am Master-Blitzgerät
26
Einstellung am Slave-Blitzgerät
26
Prüfen des Remote-Betriebes
26
Reflektorposition bei Remote
26
Prüfen des Remote-Blitzbetriebes
26
SERVO-Betrieb
27
Formieren des Blitzkondensators
28
Hilfe bei Störungen
28
Firmware-Update
28
Reset
28
Wartung und Pflege
28
Technische Daten
31
Sonderzubehör
32
Batterieentsorgung
32
Garantiebestimmungen
33
Français
34
Avant-Propos
35
Consignes de Sécurité
35
Alimentation
36
Fonctions Flash DéDIées
36
Montage du Flash
36
Préparation du Flash
36
Coupure Automatique du Flash / Auto - off
37
Mise en Marche et Coupure du Flash
37
Power Pack P76 (Accessoire Spécial)
37
Modes de Fonctionnement du Flash (Menu „Mode")
38
Procédure de Réglage des Modes de Fonctionnement du Flash
38
Éclairage de L'écran
38
Dosage Automatique Flash/Ambiance TTL
39
Mode Flash Automatique
39
Mode Flash TTL Avec Contrôle du Pré-Éclair de Mesure
39
Dosage Automatique Flash/Ambiance
40
Mode Flash Manuel
40
Mode Flash Stroboscope
41
Paramètres du Flash (Menu „Parameter" (Paramètres)
42
Procédure de Réglage des Paramètres du Flash
42
Correction D'exposition au Flash (IL)
43
Position du Réflecteur Principal (Zoom)
43
Fonctions Spéciales (Menu „Select „ (Sélectionner))
44
Procédure de Réglage pour les Fonctions Spéciales
44
Puissance Partielle Manuelle (P)
44
Fonction Bip (Beep)
45
Mode Zoom Étendu (Zoom Ext)
46
Séries D'expositions au Flash
46
Adaptation au Format de la Prise de Vue (Zoom Size)
47
Commutation Mètres - Pieds (M / Ft)
48
Mode Remote Sans Fil (Remote)
48
Lumière Pilote (ML - Modelling Light)
49
Réflecteur Secondaire
49
Coupure Automatique du Flash
50
Asservissement de la Tête Zoom Motorisée
51
Verrouillage du Clavier (Keylock)
51
Diffuseur Grand-Angle
52
Techniques de Photographie au Flash
52
Éclairage Indirect au Flash
52
Éclairage Indirect au Flash Avec Carte-Réflecteur
52
Corrections Manuelles D'exposition au Flash
53
Macrophotographie (Photographie Rapprochée)
53
Éclairage Indirect au Flash Avec un Réflecteur Secondaire
53
Affichage de la Portée
54
Commutation Automatique Sur la Vitesse de Synchro Flash
54
Témoin de Bonne Exposition Avec Flash
54
Témoin de Disponibilité du Flash
54
Synchronisation du Flash
55
Synchronisation en Vitesse Lente / SLOW
55
Synchronisation Haute Vitesse HSS
55
Synchronisation Normale
55
Synchronisation Sur le 2Ème Rideau (Mode 2Nd Curtain SLOW2)
55
Illuminateur AF à Plusieurs Zones
56
Pré-Éclairs Réducteurs D'yeux Rouges
56
Modes Remote
57
Système de Flash Sans Fil Olympus RC
57
Canaux Remote
58
Position du Réflecteur en Remote
58
Vérification du Mode Flash Remote
58
Mode Flash SERVO
59
Formation du Condensateur de Flash
60
Maintenance et Entretien
60
Mise à Jour du Micrologiciel
60
Remède en cas de Mauvais Fonctionnement
60
Réinitialisation
60
Caractéristiques Techniques
63
Accessoires en Option
64
Elimination des Batteries
64
Metz MECABLITZ 58 AF-2 Canon Bedienungsanleitung (214 Seiten)
Marke:
Metz
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitshinweise
3
2 System-Blitzfunktionen
4
3 Blitzgerät Vorbereiten
4
Montage des Blitzgerätes
4
Stromversorgung
4
Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes
5
Power Pack P76 (Sonderzubehör)
5
Automatische Geräteabschaltung / Auto - off
5
4 Displaybeleuchtung
6
5 Blitzbetriebsarten (Mode - Menü)
6
Einstellvorgang für die Blitzbetriebsarten
6
TTL-Betriebsarten
7
Automatischer TTL -Aufhellblitzbetrieb
8
Automatik-Blitzbetrieb
8
Automatik-Aufhellblitzbetrieb
8
Manueller Blitzbetrieb
9
Stroboskop-Blitzbetrieb
10
6 Blitzparameter (Parameter-Menü)
11
Einstellvorgang für die Blitzparameter
11
Hauptreflektorposition (Zoom)
12
Blitzbelichtungskorrektur (EV)
12
Manuelle Teillichtleistung (P = Teillichtleistung)
13
7 Sonderfunktionen (Select-Menü)
13
Einstellvorgang für die Sonderfunktionen
13
Beep-Funktion (Beep)
14
Blitzbelichtungsreihen (FB)
15
Extended-Zoom-Betrieb (Zoom Ext)
15
Aufnahmeformat-Anpassung (Zoom Size)
16
Remote-Slave-Betrieb (Remote)
17
CTRL -Betrieb
19
M - Ft Umschaltung
21
Zweitreflektor
21
Einstelllicht (ML) „Modelling Light
22
Automatische Geräteabschaltung (Standby)
22
Tastatur-Verriegelung (KEYLOCK)
23
8 Motor-Zoom-Reflektor
24
9 Reflektorvorsätze
24
10 Blitztechniken
25
Indirektes Blitzen
25
Indirektes Blitzen mit Reflektorkarte
25
Indirektes Blitzen mit Zweitreflektor
25
Nahaufnahmen / Makroaufnahmen
25
Manuelle Blitzbelichtungskorrekturen
26
11 Blitzbereitschaftsanzeige
26
12 Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung
26
13 Belichtungskontrollanzeige
27
14 Reichweitenanzeige
27
Automatische Anpassung der Reichweitenanzeige
27
15 Blitzsynchronisation
27
Normalsynchronisation
27
Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang
28
Langzeitsynchronisation (SLOW)
28
Kurzzeitsynchronisation HSS
28
Vorblitzfunktion gegen den „Rote-Augen-Effekt
28
16 Mehrzonen-AF-Meßblitz
29
17 Zündungssteuerung (Auto-Flash)
29
18 Wartung und Pflege
30
Firmware-Update
30
Reset
30
Formieren des Blitzkondensators
30
19 Hilfe bei Störungen
30
20 Technische Daten
33
21 Sonderzubehör
34
Batterieentsorgung
34
Garantiebestimmungen
35
Français
36
1 Consignes de Sécurité
37
Avant-Propos
37
2 Fonctions Flash DéDIées
38
3 Préparation du Flash
38
Montage du Flash
38
Alimentation
38
Mise en Marche et Coupure du Flash
39
Power Pack P76 (Accessoire Spécial)
39
Coupure Automatique du Flash / Auto - off
39
4 Éclairage de L'écran
40
Modes de Fonctionnement du Flash (Menu „Mode")
40
Procédure de Réglage des Modes de Fonctionnement du Flash
40
Modes de Fonctionnement TTL
41
Dosage Automatique Flash/Ambiance TTL
42
Mode Flash Automatique
42
Dosage Automatique Flash/Ambiance
42
Mode Flash Manuel
43
Mode Flash Stroboscope
44
Paramètres du Flash (Menu „Parameter" (Paramètres)
45
Procédure de Réglage des Paramètres du Flash
45
Position du Réflecteur Principal (Zoom)
46
Correction D'exposition au Flash (IL)
46
Puissance Partielle Manuelle (P)
47
7 Fonctions Spéciales (Menu „Select" (Sélectionner))
47
Procédure de Réglage pour les Fonctions Spéciales
47
Fonction Bip (Beep)
48
Séries D'expositions au Flash (FB - Flash-Bracketing)
49
Mode Zoom Étendu (Zoom Ext)
49
Adaptation au Format de la Prise de Vue (Zoom Size)
50
Mode Remote Sans Fil (Remote)
51
Commutation Mètres - Pieds (M / Ft)
55
Réflecteur Secondaire
55
Lumière Pilote (ML - Modelling Light)
56
Coupure Automatique du Flash (Veille)
56
Verrouillage du Clavier (Keylock)
57
8 Asservissement de la Tête Zoom Motorisée
58
9 Réflecteur Adaptateur
58
10 Techniques de Photographie au Flash
59
Éclairage Indirect au Flash
59
Éclairage Indirect au Flash Avec Carte-Réflecteur
59
Éclairage Indirect au Flash Avec un Réflecteur Secondaire
59
Macrophotographie (Photographie Rapprochée)
59
Corrections Manuelles D'exposition au Flash
60
Témoin de Disponibilité du Flash
60
12 Commutation Automatique Sur la Vitesse de Synchro Flash
60
13 Témoin de Bonne Exposition Avec Flash
61
14 Affichage de la Portée
61
15 Synchronisation du Flash
61
Synchronisation Normale
61
Synchronisation Sur le 2Ème Rideau (Mode 2Nd Curtain SLOW2)
62
Synchronisation en Vitesse Lente / SLOW
62
Synchronisation Haute Vitesse HSS
62
Fonction de Pré-Éclairs Réducteurs D'yeux Rouges
62
16 Illuminateur AF à Plusieurs Zones
63
17 Inhibition de L'éclair
63
18 Maintenance et Entretien
64
Mise à Jour du Micrologiciel
64
Réinitialisation
64
Formation du Condensateur de Flash
64
19 Remède en cas de Mauvais Fonctionnement
64
20 Caractéristiques Techniques
67
21 Accessoires en Option
68
Elimination des Batteries
68
Metz MECABLITZ 58 AF-2 Canon Bedienungsanleitung (206 Seiten)
Marke:
Metz
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitshinweise
3
2 Dedicated-Blitzfunktionen
4
3 Blitzgerät Vorbereiten
4
Montage des Blitzgerätes
4
Power Pack P76 (Sonderzubehör)
5
Automatische Geräteabschaltung / Auto - off
5
Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes
5
4 Displaybeleuchtung
6
5 Blitzbetriebsarten (Mode - Menü)
6
Einstellvorgang für die Blitzbetriebsarten
6
TTL-Blitzbetrieb mit Messvorblitz
7
Aufhellblitzbetrieb
7
Automatik-Aufhellblitzbetrieb
8
Manueller Blitzbetrieb
8
6 Blitzparameter (Parameter-Menü)
10
Einstellvorgang für die Blitzparameter
10
Blitzbelichtungskorrektur (EV)
11
Hauptreflektorposition (Zoom)
11
Manuelle Teillichtleistung (P = Teillichtleistung)
12
7 Sonderfunktionen (Select-Menü)
12
Einstellvorgang für die Sonderfunktionen
12
Beep-Funktion (Beep)
13
Blitzbelichtungsreihen (FB)
14
Extended-Zoom-Betrieb (Zoom Ext)
14
Aufnahmeformat-Anpassung (Zoom Size)
15
Drahtloser Remote-Betrieb (Remote)
16
Automatische Geräteabschaltung (Standby)
18
Tastatur-Verriegelung (KEYLOCK)
19
8 Motor-Zoom-Reflektor
19
9 Weitwinkelstreuscheibe
20
10 Blitztechniken
20
Indirektes Blitzen mit Reflektorkarte
20
Indirektes Blitzen mit Zweitreflektor
21
Manuelle Blitzbelichtungskorrekturen
21
Blitzbereitschaftsanzeige
22
Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung
22
13 Belichtungskontrollanzeige
22
14 Reichweitenanzeige
22
Blitzsynchronisation
23
Normal Synchronisation
23
Langzeitsynchronisation (SLOW)
23
FP-Kurzzeitsynchronisation HSS
23
Vorblitzfunktion gegen „Rote-Augen-Effekt
24
Mehrzonen-AF-Meßblitz
24
18 Drahtloser Remote-Betrieb
25
Reflektorposition bei Remote
26
Prüfen des Remote-Blitzbetriebes
26
Servo-Betrieb
27
Wartung und Pflege
28
Firmware-Update
28
Formieren des Blitzkondensators
28
20 Hilfe bei Störungen
28
Technische Daten
31
Sonderzubehör
32
Batterieentsorgung
32
Garantiebestimmungen
33
Français
34
Dutch
66
English
98
Italiano
128
Español
160
Werbung
Verwandte Produkte
Metz MECABLITZ 50 AF-1 digital Canon
Metz MECABLITZ 54 AF-1 Canon
Metz MECABLITZ 58 AF-1 Canon
Metz MECABLITZ 54 MZ-4i
Metz MECABLITZ 28 AF-4 CANON
Metz MECABLITZ 28 AF-3 Canon
Metz MECABLITZ 34 AF-3 Canon
Metz MECABLITZ 36 AF-3 Canon
Metz MECABLITZ 48 AF-1 digital Canon
Metz MECABLITZ 50 MZ-5
Metz Kategorien
Beamer
Fernseher
Kamera- und Fotozubehör
LCD-Fernseher
LED-Fernseher
Weitere Metz Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen