8.10.3. BEDIENUNG DES BLUETOOTH-GERÄTS ÜBER
DAS HEADSET
HINWEIS: Das zuletzt synchronisierte Bluetooth-Gerät kann
über das Headset bedient werden.
Bluetooth-Szenario
Ein Bluetooth-Gerät ist
verbunden, es steht aber
keine Aktivität an
Ein Bluetooth-Gerät
ist verbunden und
ein eingehendes
Telefongespräch wird
empfangen
Ein Bluetooth-Gerät
ist verbunden und ein
Telefongespräch wird
geführt
Vom Bluetooth-Gerät kann auch Musik gestreamt werden.
Die Tabelle unten zeigt Befehle, wenn ein Gerät verbunden
ist und gestreamt wird.
Aktion
Kurz drücken
Zweimal kurz drücken
Dreimal kurz drücken
Lange drücken
9.
MENÜ-FUNKTIONEN
9.1. MENU (MENÜ)
Um ins Menü zu gelangen, die On/Off/Mode-Taste kurz
drücken. Mit der On/Off/Mode-Taste durch das Menü
navigieren und mit der [+]- und der [–]-Taste die Einstellungen
vornehmen.
Nach 10 Sekunden Inaktivität verlässt das Headset das Menü
(das Menü kann auch durch gleichzeitiges Drücken der [+]-
und der [–]-Taste verlassen werden).
Im Menü stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Menü-Option
Channel (Kanal)
Radio volume
(Funklautstärke)
Aktion
Funktion
Lange
Sprachwahl
drücken
Kurz
Anruf
drücken
entgegennehmen
Lange
Anruf ablehnen
drücken
Kurz
Auflegen
drücken
Funktion
Wiedergabe/Pause
Nächster Titel
Vorheriger Titel
Sprachwahl
Beschreibung
Listet alle im Headset
programmierten Kanäle auf
(bis zu 70).
Regelt den Lautstärkepegel
des Eingangssignals des
Funksprechgeräts (AUS, 1–5).
Menü-Option
Ambient listening
volume (Lautstärke
für das Hören von
Umgebungsgeräuschen)
Bluetooth radio
volume (Bluetooth-
Funklautstärke)
Bluetooth pairing
(Bluetooth-
Synchronisation)
Battery status
(Batteriestatus)
Language (Sprache)
Sub channel/Color code
(Unterkanal/Farbcode)
(wenn aktiviert)
Output power
(Ausgangsleistung)
(wenn aktiviert)
Reset
Wenn lange Listen wie Kanal- und Unterkanallisten durchlaufen
werden, entweder die [+]- oder die [–]-Taste gedrückt halten, um
zehn Einträge auf einmal zu überspringen.
DE
Beschreibung
Die Umgebungsgeräusche
unterstützen beim Schutz
des Gehörs vor potenziell
gefährlichen Geräuschpegeln.
Ständiges Poltern oder
andere potenziell gefährliche
Geräusche werden reduziert,
sodass man weiterhin normal
sprechen und sich selbst hören
kann. (AUS, 1–5).
Stellt die Lautstärke eines über
Bluetooth angeschlossenen
Funksprechgeräts ein (1–5).
Die [+]-Taste drücken,
um das Headset in den
Synchronisationsmodus
zu schalten. Die [–]-Taste
drücken, um den
Synchronisationsmodus zu
verlassen.
Der Batteriestatus wird
gemessen und das Ergebnis
dem Benutzer angegeben.
Die [+]-Taste drücken, um die
Information zu wiederholen.
Stellt die Sprache für die
Sprachmitteilungen ein. Die
Auswahl erfolgt aus allen
installierten Sprachen.
Stellt bei Aktivierung den
Unterkanal eines Analogkanals
entsprechend den Tabellen (G)
und (H) ein (0–121). Setzt den
Farbcode eines Digitalkanals
(0–15).
Diese Funktion regelt die
Ausgangsleistung des
Funksenders. Es gibt drei
Ausgangsleistungsstufen:
Niedrig, Mittel und Hoch. Die
Einstellung Niedrig verkleinert
den Kommunikationsbereich,
verlängert aber die
Batterielebensdauer.
Die [+]-Taste 2 Sekunden
lang drücken, um am
Headset ein Reset in
seine Grundeinstellung
vorzunehmen.
35