Betriebsanleitung | iSave 40
3.3 Anwendungsbereich
Der iSave sollte nur innerhalb der folgenden
Grenzen verwendet werden:
iSave-Baugröße
Artikel-Nr.
Geometrisches Fördervolumen
Druck
Max. Differenzdruck HD-Einlass – HD-Auslass
Min. Druck HD-Einlass
Max. Druck HD-Einlass
Min. Druck HD-Einlass, intermittierend
Max. Druck ND-Einlass
Max. Druck ND-Einlass, intermittierend
Min. Druck ND-Auslass
Differenzdruck ND-Einlass – ND-Auslass bei max. Durchfluss
Drehzahl
Min. Geschwindigkeit
Max. Drehzahl
Typischer Durchfluss
Durchflussbereich HD-Auslass
Max. Schmierungsmenge bei 60 barg (871 psig)
Max. Durchfluss ND-Einlass
Drehmoment
Drehmoment bei Betrieb mit max. Differenzdruck
Max. Anlaufdrehmoment (Haftreibung)
Medientemperatur
5)
Umgebungstemperatur
Filtrationsanforderungen (nominal)
Zunahme des Salzgehalts an der Membran bei einer Rückgewinnungsrate von 40 %
Gewicht
1)
Ein Dauerdrehmoment über dem max. Differenzdruck schädigt den iSave
2)
Dieser Druck kann beim Anfahren und bei der Permeat-Spülung erreicht werden.
3)
Intermittierender Druck ist für weniger als 10 Minuten innerhalb von 6 Stunden zulässig.
4)
Typischer durchschnittlicher Durchfluss bei 60 barg
5)
Abhängig von der NaCI-Konzentration
6)
Siehe Kapitel 5.8.1 Filtration
180R9239 | AQ299555093252de-001501 | 01.2022
1)
2) 3)
3)
bei max. Differenzdruck
4)
1)
6)
iSave 40
180F7011
cm³/U
in³/U
bar
psi
barg
psig
barg
psig
barg
psig
barg
psig
barg
psig
barg
psig
bar
psi
U/min
U/min
m³/h
gpm
m³/h
gpm
m³/h
gpm
Nm
ft lbf
Nm
ft lbf
°C
°F
°C
°F
3 µm, Melt-Blow
kg
lb
626
38,2
5
72,5
20
290
83
1200
3
43,5
5
72,5
10
145
1
14,5
1.2
17,5
600
1200
21-41
92,4-180,5
0,8
3,5
67
295
102
75
150
110
2-40
36-104
0-50
32-122
2 – 3 %
123
271
7