Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss iSave 40 Betriebsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iSave 40:

Werbung

Betriebsanleitung | iSave 40
2.
Einführung
2.1 Grundsätzliches
iSave wird von Danfoss A/S hergestellt und
über ein Netz von autorisierten Händlern
weltweit vermarktet und verkauft.
Dieses Handbuch enthält die notwendigen
Anweisungen für die Installation, den Betrieb
und die Instandsetzung des iSave.
Alle Personen, die für den Betrieb und die
Wartung des iSave verantwortlich sind, müssen
diese Anleitung (insbesondere das Kapitel
„Sicherheit") gelesen und verstanden haben,
bevor Folgendes unternommen wird:
• Transport des iSave
• Anheben des Geräts
• Installation des iSave auf einem Rahmen
• Anschließen des iSave an das Fluidsystem
• Anschließen des Elektromotors und
der Messinstrumente
• Inbetriebnahme des Geräts
• Instandsetzung der mechanischen und
elektrischen Teile des iSave
• Außerbetriebnahme des iSave
Diese Anleitung muss für alle betroffenen
Personen jederzeit verfügbar sein.
2.2 Zielgruppe
Dieses Handbuch richtet sich an Personen
mit qualifizierter Ausbildung und Erfahrung
in Betrieb und Wartung von Seewasser-
Umkehrosmoseanlagen (SWRO) oder
Brackwasser-Umkehrosmoseanlagen (BWRO).
2.6 Zusätzliche technische Unterlagen
Dokumententitel
Anleitung:
Ein- und Ausschalten von SWRO-Anla-
gen mit iSave
Anleitung:
Reinigung der Membranen in
Umkehrosmoseanlagen mit iSave
Maßzeichnungen
iSave-Teileliste
Anleitung:
Überlastschutz für iSave
Anleitung:
Schlauchmontage und -verlegung
Wartungsanleitungen:
Zerlegen und Zusammenbauen
Betriebs- und Wartungsanleitung:
Elektromotor
180R9239 | AQ299555093252de-001501 | 01.2022
2.3 Symbole
Weist auf etwas hin, das vom Leser
zu beachten ist
Weist auf eine Situation hin, die zu
Beschädigungen des iSave und zur
Beeinträchtigung seiner Funktion
führt oder führen kann
Weist auf eine Situation hin, die zu
Verletzungen und/oder zur Beschädigung
des iSave führt oder führen kann
Gefährliche elektrische Spannung
Schutzbrille tragen!
Gehörschutz tragen!
Fußschutz tragen!
Schutzhelm tragen!
2.4 Hersteller und Kundendienst
Danfoss A/S
High Pressure Pumps
DK-6430 Nordborg, Dänemark
Telefon: +45 7488 2222
E-Mail: highpressurepumps@danfoss.com
Homepage: www.hpp.danfoss.com
2.5 Länderspezifische Informationen
2.5.1 United Kingdom
Britischer Importeur:
Danfoss Ltd.
22 Wycombe End
HP9 1NB Beaconsfield
United Kingdom
Inhalt
Beschreibung der Verfahren zum Ein- und Ausschalten
des iSave in der bevorzugten RO-Anlagenkonfiguration
Beschreibung des Verfahrens zur Reinigung der Membranen
in der bevorzugten RO-Anlagenkonfiguration
Beschreibung der Abmessungen des iSave
Schnittzeichnungen, Teilelisten und Ersatzteilnummern
Schaltplan zum Schutz des iSave vor Überlast/Schutz
des iSave vor mechanischer Überbeanspruchung
Leitfaden für die Schlauchmontage und -verlegung
Beschreibung der Vorgehensweise zum Zerlegen
und Zusammenbauen des iSave
Betriebs- und Wartungsanleitung für den von
Danfoss gelieferten, serienmäßigen Elektromotor.
5

Werbung

loading