Betriebsanleitung | iSave 40
Den gesamten iSave nicht an den Hebeösen
des Elektromotors anheben.
4.3.3 Massenmittelpunkt
4.4 Lagerung
Jeder iSave wird vor dem Versand getestet
und enthält daher Wasser.
Lagertemperatur:
-40 bis +70 °C (-40 bis +158 °F) – vorausgesetzt,
der iSave ist komplett entleert und wird
verschlossen gelagert.
Frostschutz ist erforderlich, wenn der iSave nicht
vollständig entleert ist und bei Temperaturen
unter 1 °C gelagert wird. Danfoss empfiehlt die
Frostschutzmittel DOWFROST von Dow Chemical
oder Chillsafe Monopropylenglykol von Arco
Chemcial.
180R9239 | AQ299555093252de-001501 | 01.2022
Wenn der iSave vor Frost geschützt ist, kann er
bei folgenden Temperaturen gelagert werden:
-40 bis +70 °C (-40 bis +158 °F)
• Der iSave ist werkseitig NICHT mit
Frostschutz versehen.
• Die Verschlusskappen erst bei der
Installation von den Öffnungen des
iSave entfernen.
4.5 Lagerung im Freien
• Bei Lagerung im Freien den iSave (Satz)
mit einer wasserdichten Abdeckung
schützen.
Explosions-
zeichnung
des iSave
Schraube – 4 x 70 ±7 Nm
Unterlegscheibe
Mitnehmerkupplung
Kupplungselement
11