Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss iSave 40 Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iSave 40:

Werbung

Betriebsanleitung | iSave 40
Media filter
PI
1
Fresh water
permeate flush
*
zweite Filterstufe
siehe Kasten unten
18
5.16 Bevorzugte Anlagenkonfiguration und R+I-Schema
Filter
Filter
PI
3
3 micron
10 micron
2
PS
PI
nominel
absolut
12
LP in
HP out
*
11
iSave
HP in
VFD
19
*
Second stage filter: If recommended housing design and cartridges are not used, a second stage filter is required
5.17 Erläuterung des R+I-Schemas
• Der Druckschalter (3) muss den iSave (11)
und die Hochdruckpumpe (4) ausschalten,
wenn Drücke auftreten, die unter dem
minimalen Eingangsdruck oder über
dem zulässigen Maximaldruck liegen.
• Das Rückschlagventil (18) verhindert,
dass der Hochdruckstrom von der
Membran durch die HD-Pumpe in
die Niederdruckleitungen zurückfließt.
Dies kann beim Anhalten der HD-Pumpe
passieren.
• Das Sicherheitsventil (6) schützt das
gesamte System vor Drucküberlastung
und lässt das Wasser entweichen, wenn
der Druck den maximal zulässigen Druck
überschreitet.
Wenn es sich bei der Hochdruckpumpe
um eine Verdrängerpumpe handelt,
kann die Pumpe einen sehr hohen
Druck aufbauen, wodurch die zulässige
mechanische Belastbarkeit des Mem-
brangehäuses, der Rohre und anderer
Zubehörteile überschritten wird.
• Über das Ventil (8) wird die Anlage
entlüftet. Das Ventil muss am höchsten
Punkt der Anlage angeordnet werden.
• Das Sicherheitsventil (19) schützt die
ND-Leitungen vor Drucküberlastung
und lässt das Wasser entweichen, wenn
der Druck den maximal zulässigen Druck
überschreitet.
180R9239 | AQ299555093252de-001501 | 01.2022
VFD
4
PI
6
5
PS
18
Full flow
cleaning
7
10
PI
13
14
15
PS
20
PI
Siehe die Verfahrensbeschreibungen und
Anleitungen zum Ein- und Ausschalten,
zum Reinigen der Membranen und zum
Überlastschutz des iSave in den Anhängen
10.2, 10.3 und 10.6.
17
Permeate
Flowmeter
8
9
16
28
CIP
27
Drain
• Einlassfilter stellen eine ordnungsgemäße
Wasserqualität sicher. Über eine hohe
Wasserqualität wird die Lebensdauer
des gesamten Systems verlängert.
• Es ist ein geeignetes Filtergehäuse
auszuwählen, das eine gute Abdichtung
der Patrone gewährleistet. Wenn die
Gefahr einer Filterumgehung besteht,
empfiehlt sich der Einsatz einer zweiten
Filterstufe.
• Der Druckschalter (13) muss den
iSave ausschalten, wenn Drücke
auftreten, die unter dem minimalen
Eingangsdruck oder über dem
zulässigen Maximaldruck liegen.

Werbung

loading