Inhaltsverzeichnis
7.1 RS-485 – Installation und Konfiguration
7.1.4 EMV-Schutzmaßnahmen
7.2 Übersicht zum FC-Protokoll
7.3 Netzwerkkonfiguration
7.4 Aufbau der Telegrammblöcke für FC-Protokoll
7.4.1 Inhalt eines Zeichens (Byte)
7.4.2 Telegramm-Struktur
7.4.3 Telegramm-Länge (LGE)
7.4.4 Frequenzumrichter-Adresse (ADR)
7.4.5 Datensteuerbyte (BCC)
7.4.6 Das Datenfeld
7.4.7 Das PKE-Feld
7.4.9 Index (IND)
7.4.10 Parameterwert (PWE)
7.4.12 Umwandlung
7.4.13 Prozesswörter (PCD)
7.5 Beispiele
7.5.1 Parameterwert schreiben
7.5.2 Parameterwert lesen
7.6 Übersicht zu Modbus RTU
7.6.1 Voraussetzungen
7.6.2 Was der Anwender bereits wissen sollte
7.6.3 Überblick über Modbus RTU
7.6.4 Frequenzumrichter mit Modbus RTU
7.7.1 Frequenzumrichter mit Modbus RTU
7.8 Modbus RTU Aufbau der Telegrammblöcke
7.8.1 Frequenzumrichter mit Modbus RTU
7.8.2 Modbus RTU-Telegrammaufbau
7.8.3 Start-/Stoppfeld
7.8.4 Adressfeld
7.8.5 Funktionsfeld
7.8.6 Datenfeld
7.8.7 CRC-Prüffeld
7.8.8 Spulenregisteradressierung
7.8.9 Regelung des Frequenzumrichters
7.8.10 Durch Modbus RTU unterstützte Funktionscodes
7.8.11 Modbus-Ausnahmecodes
7.9 Zugriff auf Parameter
7.9.1 Parameterverarbeitung
7.9.2 Datenspeicherung
®
VLT
HVAC Drive Projektierungshandbuch
®
MG11BB03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
129
130
130
131
131
131
131
132
132
132
132
133
134
134
135
135
135
135
136
136
136
136
136
137
137
137
137
137
138
138
138
138
138
138
140
140
141
141
141
141
3