Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi X3 FastMig Bedienungsanleitung Seite 51

Werbung

3.1.1 Kühler befüllen und Kühlmittel zirkulieren lassen
Füllen Sie den Kühler mit vorgemischter Kühlmittellösung. Das Mischungsverhältnis sollte standardmäßig 20...50% betra-
gen. Verwenden Sie nur Ethylen- oder Propylenglykolgemische, die für Schweißkühlsysteme vorgesehen sind, z. B.
Kemppi Kühlflüssigkeit.
Fügen Sie der vorgemischten Kühlmittellösung kein Wasser zu. Verwenden Sie keine Kühlflüssigkeit für Kraft-
fahrzeuge oder Mischungen auf Ethanolbasis.
1.
Öffnen Sie die Kühlerkappe.
2.
Füllen Sie den Kühler mit Kühlmittellösung. Nicht über die Maximalmarkierung befüllen.
3.
Schließen Sie die Kühlerkappe.
Das Kühlmittel zum Zirkulieren bringen:
Drücken Sie die Taste für den Kühlmittelkreislauf auf dem Frontpanel der Kühleinheit. Dadurch wird der Motor aktiviert,
der das Kühlmittel zu den Schläuchen und zum Schweißbrenner pumpt.
Schließen Sie den Kühlmittelkreislauf nach jedem Wechsel des Schweißbrenners ab. Überprüfen Sie das Kühlmittel und
füllen Sie es bei Bedarf nach (z. B. wenn der Schweißbrenner gegen ein Modell mit längerem Kabel ausgetauscht wird).
© Kemppi
51
X3 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
1922370 / 2427

Werbung

loading