3.2.10 Gastest
3.3 Zusätzliche Hinweise zu Funktionen und Merkmalen
3.3.1 Funktionen der Taster-Logik
3.3.2 1-MIG
3.3.3 Update mittels USB
3.3.4 Leerlaufspannungsreduzierung („VRD")
3.4 Verwendung des Fernreglers HR53
3.5 Hebezeuge
4. Wartung und Pflege
4.1 Tägliche Wartung
4.2 Periodische Instandhaltung
4.3 Reparaturwerkstätten
4.4 Fehlerbehebung
4.5 Fehlercodes
4.6 Entsorgung
5. Technische Daten
5.1 X3 Stromquellen
5.2 X3 Drahtvorschübe
5.3 X3 Bestellinformationen
5.4 X3 Drahtvorschub Verschleißteile
5.5 X3 Schweißprogramm Workpack
5.6 Symbole und Icons des Bedienpanels X3 im Überblick
© Kemppi
3
X3 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
65
66
66
66
67
69
70
72
73
74
75
76
77
79
81
82
83
85
86
87
94
96
1922370 / 2427