1.4 X3 Drahtvorschub
In diesem Abschnitt wird der Aufbau des Drahtvorschubs X3 beschrieben.
1.
Bedienpanel (und aufklappbare Bedienpanel-Display-Abdeckung)
>> Weitere Informationen über das Bedienpanel des Drahtvorschubs X3 finden Sie unter "X3 Bedienpanel" auf Seite 54.
2.
Gehäusedeckel des Drahtvorschubs
Die obere Abdeckung des Drahtvorschubs während des Schweißens geschlossen halten. Dies verringert das Risiko
von Verletzungen und/oder Stromschlag. Um das Innere des Drahtvorschubs sauberzuhalten, die Gehäusetür immer
geschlossen halten.
3.
Verriegelung für die Klappe des Drahtvorschubgehäuses
4.
Euro-Stecker für Schweißkabelanschluss
5.
Halter für Kühlmittelein- und -auslassstecker
6.
Griff
7.
Halterung für Kühlmittelschlauchführung
8.
Kühlmittel-Schlauchführung.
Innenansicht des Drahtvorschubs (Drahtvorschubgehäuse)
1.
Drahtspule und Drahtspulennabe
© Kemppi
10
X3 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
1922370 / 2427