Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi X3 FastMig Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

>> Für weitere Angaben zur Drahtspule, siehe "Installation und Ersetzen von Schweißdraht und Drahtspule" auf Seite 38.
2.
Drahtvorschub-Rollenmechanismus
3.
Teilelagerung
>> Zur vorübergehenden Aufbewahrung kleinerer Gegenstände.
4.
Öffnung für Montageplattenanschluss
Drahtvorschub hinten
1.
Schweißkabelanschluss
2.
Steuerkabelanschluss
3.
Anschluss für Schutzgasschlauch
4.
Kühlmittel-Schlauchführung.
Montage und Anschluss der Kabel siehe "X3 Schlauchpakete" auf Seite 14 und "Installation der Kabel" auf Seite 27.
1.4.1 Drahtspulen
Der Drahtvorschub X3 verwendet die Standard-Drahtspulen (A) ohne zusätzliche Adapter. Für Drahtspulen mit großem
Mittelloch, wie etwa einem Drahtkorbrand (B) ist ein zusätzlicher Spulenadapter erforderlich (als Kemppi-Zubehör erhält-
lich):
© Kemppi
11
X3 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
1922370 / 2427

Werbung

loading