Die Belastung hängt von der Größe und dem Gewicht des Füllmaterials und der Spule, aber auch von der Draht-
vorschubgeschwindigkeit des Füllmaterials ab. Je schwerer die Drahtspule und je höher die Draht-
vorschubgeschwindigkeit, desto stärker muss die Bremskraft erhöht werden. Stellen Sie den Druck ein, bringen Sie die
Verschlussklemme wieder an, wählen Sie die Drahtvorschubgeschwindigkeit und überprüfen Sie, ob die Bremskraft
ausreicht, um zu gewährleisten, dass der Draht nicht neben die Spulenseiten gelangt.
Zum Entfernen der Drahtspule:
1.
Lösen Sie die Verriegelungsclips, indem Sie den Hebel in der Mitte der Spulennabe drehen.
2.
Drücken Sie die Verriegelungsclips leicht zur Mitte hin.
3.
Entfernen Sie die Drahtspule.
Installieren des Zusatzwerkstoffes:
1.
Lösen Sie das Ende des Zusatzwerkstoffs von der Spule und schneiden Sie alle verformten Abschnitte ab, damit das
Ende gerade ist.
Stellen Sie sicher, dass der Zusatzwerkstoff nicht von der Spule abrollt, wenn er gelöst wird.
2.
Feilen Sie die Spitze des Zusatzwerkstoffs glatt.
Scharfe Kanten an der Spitze des Zusatzwerkstoffs können den Drahtliner beschädigen.
3.
Lösen Sie die Andruckrollen-Arretierarme, um die Drahtvorschubrollen auseinander zu bewegen.
© Kemppi
39
X3 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
1922370 / 2427