Herunterladen Diese Seite drucken

Kemppi X3 FastMig Bedienungsanleitung Seite 37

Werbung

2.6 Installation der Fernregelung HR53 (optional)
Fernregler sind optional. Um die Fernregelung zu aktivieren, schließen Sie den Fernregler an das X3 FastMig Schweiß-
gerät an.
Für den Anschluss des Fernreglers HR53 wird ein zusätzlicher Splitteradapter benötigt, wenn auch der Drahtvorschub
angeschlossen ist.
1.
Schließen Sie den Splitteradapter an den Steuerkabelanschluss der Stromquelle an.
2.
Schließen Sie das Steuerkabel (für den Drahtvorschub) an die erste verfügbare Buchse des Splitter-Adapters an.
3.
Schließen Sie das Kabel des Fernreglers an die letzte verfügbare Buchse des Splitter-Adapters an.
X3 FastMig unterstützt auch die folgenden Brenner-Fernregelungen mit den fernbedienbaren Flexlite GX- und GXe-
Schweißbrenner-Modellen:
GXR10
GRe50.
Weitere Informationen zu den Brenner-Fernreglern finden Sie in den Bedienungsanleitungen für Flexlite GX und GXe in
Userdoc.
X3-Stromquellen können zum E-Hand-Schweißen ohne Drahtvorschub verwendet werden. Für dieses eigenständige
E-Hand-Schweißen wird der Fernregler HR53 benötigt.
© Kemppi
37
X3 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
1922370 / 2427

Werbung

loading