Notizen:
ABB
1TGC 901034 M0101 Ausgabe Dezember 2002
®
INSUM
MMI Bedienungsanleitung
4.5
Installation des MMI Konfigurationsschlüssels
Aufgabe
Ein MMI Konfigurationsschlüssel soll installiert werden.
Fall A:
Ein vorkonfigurierter Standard-Konfigurationsschlüssel wird benutzt.
Es soll Prozessgruppe 1 gewählt werden.
Fall B:
Ein kundenspezifisch konfigurierter Konfigurationschlüssel wird verwendet.
Verschiedene unabhängige Teile gehören zu der betreffenden Anlage, das Personal der
Anlagenteile 1 und 2 soll dabei keinen Zugang zu Teil 3 haben.
Prozessgruppe 3 soll hier gewählt werden.
Vorgehensweise:
1.
Stecken des Konfigurationschlüssels für diesen Anlagenteil an den vorgesehenen Steckplatz in der
MMI Front.
• Auf dem Display erscheint eine Liste der verfügbaren Prozessgruppen (max. 16).
2.
Fall A:
Wählen der Prozessgruppe 1 (Standard für vorkonfigurierte Konfigurationsschlüssel),
Drücken der ENTER-Taste zur Bestätigung.
Fall B:
Wählen der Prozessgruppe 3 gemäß Aufgabenstellung, Drücken der ENTER-Taste zur
Bestätigung.
• Während des folgenden Speichervorganges werden diese Meldungen angezeigt:
Speicherung MMI-Param
Speicherung von Daten im Flash-ROM OK
3.
Die MMI hat nun folgende Daten vom Konfigurationsschlüssel übernommen und gespeichert:
Fall A:
Prozessgruppe 1 und
Standard-Profil für die Nutzung der MMI ohne Benutzerschlüssel (NoKey-Funktionalität)
Fall B:
Prozessgruppe 3 und
kundenspezifisches Profil für die Nutzung der MMI ohne Benutzerschlüssel (NoKey-
Funktionalität)
4.
Entfernen des Konfigurationsschlüssels nach erfolgreicher Speicherung.
5.
Von nun an werden ausschließlich Benutzerschlüssel mit identischer Prozessgruppenkennung von
dieser MMI akzeptiert.
31