Herunterladen Diese Seite drucken

ABB INSUM MMI Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INSUM MMI:

Werbung

Notizen:
ABB
1TGC 901034 M0101 Ausgabe Dezember 2002
®
INSUM
MMI Bedienungsanleitung
4.2
MMI Einstellungen
Aufgabe:
Eine MMI, ein Gateway und ein Doppelrouter sind an die INSUM Backplane angeschlos-
sen. Weiterhin sind mehrere MCUs mit dem System verbunden.
a) Die Sprachanzeige der MMI soll von Englisch auf Deutsch geändert werden.
b) Der Name der MMI soll von MMI nach HMI geändert werden.
Vorgehensweise:
1.
Drücken der <HOME>-Taste, um in das Hauptmenü zu springen.
2.
Drehen das Encoder-Rads gegen den Uhrzeigersinn bis der Cursor auf den Menüpunkt „SYSTEM
CONFIGURATION" positioniert ist und Drücken der <ENTER>-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
• Ein neues Menü, welches die LON-Adressen der relevanten INSUM-Geräte anzeigt, wird geöffnet.
3.
Drehen des Encoder-Rads, bis der Cursor auf der MMI-Adresse, z.B. 5/20, positioniert ist und dann
Drücken der <ENTER>-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
• Ein neues Menü, welches die verschiedenen MMI Parametrierungsmöglichkeiten beinhaltet, wird
angezeigt.
4.
Drehen des Encoder-Rads bis der Cursor auf dem Menüpunkt „USER INTERFACE" positioniert ist
und dann Drücken der <ENTER>-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
• Ein neues Menü, welches den zu ändernden Parameter sowie dessen aktuellen Wert enthält, wird
angezeigt.
5.
Drehen des Encoder-Rads bis der Parameter „LANGUAGE" in dem dunkel hinterlegten Feld er-
scheint.
6.
Drücken der Funktionstaste F1-<EDIT>, um das Ändern des Parameters freizugeben.
• In dem dunkel hinterlegten Feld steht „ENGLISH", darüber der aktuelle Wert.
7.
Drehen des Encoder-Rads bis die Anzeige im Cursor-Feld von „ENGLISH" auf „2nd language" geän-
dert ist.
Das dunkel hinterlegte Feld zeigt nun „DEUTSCH" an, der aktuelle Wert ist noch ENGLISH.
8.
Drücken der <ENTER>-Taste, um diese Auswahl zu bestätigen.
• Die Displaysprache hat sich von Englisch auf Deutsch geändert
9.
Drücken der Funktionstaste F2-<SICHERN>, um den neuen Parameterwert in der MMI zu speichern.
Wird die <ESCAPE>-Taste gedrückt, so verbleibt man im jeweiligen Untermenü (in diesem Fall
„<PARAMETER MMI>") und kann nach dem oben beschriebenen Muster weitere Parameteränderun-
gen vornehmen. Sind keine Änderungen mehr gewünscht, kann durch Betätigen der <HOME>- Taste
direkt ins „<HAUPTMENÜ>" gewechselt werden.
27

Werbung

loading