Notizen:
14
1TGC 901034 M0101 Ausgabe Dezember 2002
®
INSUM
MMI Bedienungsanleitung
<HAUPTMENÜ>
SYSTEMEINSTELLUNGEN
BEDIENEN
PARAMETRIERUNGEN
WARNUNGEN
DATENBANK UPDATE
SYSTEM-INSTALLATION
3.4
SYSTEMEINSTELLUNGEN
Alle in diesem Kapitel beschriebenen Parameter sind bei einem neu gefertigten Gerät auf Standardwerte
eingestellt. Nur im Bedarfsfall ist es erforderlich die Werte zu ändern.
1. Mit der <HOME>-Taste in das Hauptmenü wechseln.
2. Mit dem Encoder-Rad im Hauptmenü <SYSTEM-EINSTELLUNGEN> anwählen und mit der ENTER-
Taste bestätigen.
In diesem Menü sind alle an die Backplane angeschlossenen und über die MMI parametrierbaren Geräte
mit ihren LON-Busadressen (z. B. MMI: 5/20, GW MODBUS: 5/10) aufgelistet.
3. MMI mit dem Encoder-Rad anwählen und mit der <ENTER>-Taste bestätigen. Falls mehrere MMIs an-
geschlossen sind, ist das gerade zu konfigurierende Gerät mit '>>' markiert.
<PARAMETER MMI>
SYSTEM
GERÄTEDATEN
SYSTEM-INSTALLATION
Dieses Menü beinhaltet alle Funktionen zum Konfigurieren der
MMI, Gateways, Systemuhr und OS (jedoch nicht der Router).
Es ist zu beachten, dass die hierauf folgenden Untermenüs ab-
hängig sind von dem Gerät, welches konfiguriert werden soll.
In diesem Menü sind alle Funktionen untergebracht, die zum
Bedienen der Feldgeräte notwendig sind (z.B. Einschalten,
Ausschalten, Statusanzeige, Messwertanzeige).
Dieses Untermenü wird zum Parametrieren der einzelnen Feld-
geräte benutzt.
Hier werden alle Geräte mit anstehenden Warnungs- oder Stö-
rungsmeldungen aufgelistet.
Auffrischen der MMI Datenbank mit den aktuellen Feldgeräte-
Parametern.
Dient zur Installation der Geräte am Bus, wie z.B. Vergabe der
LON-Busadressen.
HAUPTMENÜ>
SYSTEMEINSTELLUNGEN
BEDIENEN
PARAMETRIERUNGEN
WARNUNGEN
DATENBANK UPDATEN
SYSTEM-INSTALLATION
ABB