Notizen:
22
1TGC 901034 M0101 Ausgabe Dezember 2002
®
INSUM
MMI Bedienungsanleitung
Leistungsschalter-Auslösegerät PR 112:
<PARAMETRIERUNG>
GERÄTEDATEN
LS-KONFIGURATION
SCHUTZFUNKTION L
SCHUTZFUNKTION S
SCHUTZFUNKTION I
SCHUTZFUNKTION G
SCHUTZFUNKTION T
LAST-STEUERUNG 1
LAST-STEUERUNG 2
SYSTEM
SCHALTBERECHTIGUNG
SERVICE DATEN
ITS (Intelligenter Lastschalter mit Sicherungen):
<PARAMETRIERUNG>
GERÄTEDATEN
EINBAUORT
SYSTEM
3.7
WARNUNGEN - Abfrage von Warnungen und Störungen
Sendet ein Feldgerät eine Warnungsmeldung, so blinkt die Lampe -(!)- gelb. Steht eine Störung an, so
blinkt die Lampe -(!!)- rot. Neue Meldungen werden oben in die Liste einsortiert und mit einem ‚!' versehen.
Die Meldungen können mit der <BESTÄT>-Taste quittiert werden. Dann verschwindet das ‚!'. Wenn alle
Meldungen quittiert wurden, geht das Blinken der Lampe in Dauerlicht über.
Nach Beseitigung der Ursache für die Warnung oder Störung werden die Einträge in den Listen automa-
tisch gelöscht und die Warn- und Störungslampe geht aus (soweit für die entsprechende Schutzfunktion
mit MCU Parameter RESET MODE nicht anders parametriert).
Die Warnungs- und Störungsmeldungen können an der MMI auf zwei verschiedene Arten abgerufen wer-
den. Zum einen mit Hilfe der oben beschriebenen Tasten, zum anderen kann der Abruf aus dem Hauptme-
nü heraus erfolgen.
Alternative 1
1.1. Mit der <HOME>-Taste in das Hauptmenü wechseln.
<HAUPTMENÜ>
SYSTEMEINSTELLUNGEN
BEDIENEN
PARAMETRIERUNGEN
WARNUNGEN
DATENBANK UPDATEN
SYSTEM-INSTALLATION
ABB