Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen Im Modus Hp-Gl - GRAPHTEC FC4200-60 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.3 Fehlermeldungen im Modus HP-GL

Tritt einer der nachfolgend aufgelisteten Kommandofehler in HP-GL auf, wird er fast ausschließlich
durch einen der folgenden Gründe verursacht:
(1) Die Softwarekonfiguration bzgl. des Ausgabegerätes wurde geändert; oder
(2) Die Schnittstelleneinstellungen des Plotters wurden geändert.
Sollte ein Kommandofehler in HP-GL auftreten, so überprüfen Sie zuerst die zwei folgenden Punkte:
(1) Konfigurieren Sie die Software so, dass sie den Plotter ansteuert und vergewissern Sie sich, dass
die Schnittstellenbedingungen in der Software richtig eingestellt sind.
(2) Stellen Sie die Schnittstellenbedingungen am Plotter neu ein.
Fehlermeldung
FEHLER 1
Instruction not recognized
FEHLER 2
Wrong number of parame-
ters
FEHLER 3
Out of range
parameters
FEHLER 5
Unknown character set
FEHLER 6
Position overflow
FEHLER 7
Buffer overflow
FEHLER 10
Invalid I/O output request
FEHLER 11
Invalid byte following ESC
FEHLER 12
Invalid byte in I/O Control
FEHLER 13
Out of range I/O parameter
FEHLER 14
Too many I/O parameters
FEHLER 15
Error in I/O transmission
FEHLER 16
I/O buffer overflow
Ursache
Es wurde ein unbekannter Befehl ge-
geben.
Es wurde ein Befehl mit einer unzu-
lässigen Parameteranzahl gegeben.
Es wurde ein Befehl mit nicht bekann-
tem Parameterwert gegeben.
Es wurde eine unzulässige Zeichen-
folge eingegeben.
Es wurde ein Befehl mit Koordinaten
gegeben, die über den effektiven
Schneid-/ Plotbereich hinaus gehen.
Die eingegebenen Daten übersteigen
die Kapazität des herunterladbaren
Zeichen-, Polygonpuffers usw. des
Plotters.
Während der Ausführung eines Aus-
gabebefehls wurde ein anderer Aus-
gabebefehl ausgeführt.
Auf das ESC-Zeichen folgte ein unzu-
lässiges Byte.
Ein Geräte-Kontrollbefehl mit unzu-
lässigem Byte wurde empfangen.
Es wurde ein I/O-Kontrollbefehl mit
einem Parameter außerhalb des er-
laubten Bereiches spezifiziert.
Es wurden zu viele Parameter in ei-
nem I/O-Kontrollbefehl empfangen.
Beim Datentransfer trat ein Transfer-,
Paritäten- oder Speicherfehler auf.
Der I/O-Puffer erhielt Daten schneller
als er verarbeiten konnte.
9-11
Lösung
Geben Sie einen bekannten Befehl
an.
Führen Sie den Befehl mit der zuläs-
sigen Parameteranzahl erneut aus.
Führen Sie den Befehl mit Parametern
aus, die innerhalb ihres erlaubten Be-
reiches liegen.
Geben Sie eine zulässige Zeichenfol-
ge ein.
Führen Sie den Befehl mit Koordina-
ten durch, die innerhalb des effektiven
Schneid-/Plotbereiches liegen.
Erhöhen Sie die Puffergröße.
Überprüfen Sie die Programmdaten.
Überprüfen Sie die Programmdaten.
Überprüfen Sie die Programmdaten.
Überprüfen Sie die Programmdaten.
Überprüfen Sie die Programmdaten.
Überprüfen Sie die Einstellungen der
Schnittstelle RS-232C.
Überprüfen Sie die Einstellungen der
Schnittstelle RS-232C.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc4200-50

Inhaltsverzeichnis