Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
GRAPHTEC Anleitungen
Plotter
CE3000-40Mk2
GRAPHTEC CE3000-40Mk2 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für GRAPHTEC CE3000-40Mk2. Wir haben
1
GRAPHTEC CE3000-40Mk2 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
GRAPHTEC CE3000-40Mk2 Benutzerhandbuch (117 Seiten)
Schneidplotter CE3000Mk2-Serie
Marke:
GRAPHTEC
| Kategorie:
Plotter
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
N L E I T U N G
2
Inhaltsverzeichnis
2
N L E I T U N G
4
Überprüfung des Inhaltes
6
Inzelteile und Unktionen
7
E Inzelteile und F Unktionen
7
Vorderansicht (CE3000-40/60)
7
Rückansicht (CE3000-40/60)
7
Medienrollenhalterung
7
Vorderansicht (CE3000-120)
8
Rückansicht (CE3000-120)
9
Kontrolltafel
10
Montage des Standfußes
11
Einzelteile des Standfußes
11
Montageanleitung für den Standfuß
11
Montageanleitung für den Auffangkorb
14
Einzelteile des Auffangkorbes
14
Ontage des Auffangkorbes
14
Anschluss an Ihrem Computer
18
Nschalten
19
Anschalten
19
E Inlegen von M Edien
20
Inlegen von Edien
20
Einlegen einer Medienrolle
20
Platzierung auf dem Standfuß
21
Einziehen der Medienrolle
22
Einlegen von Medienblättern
24
Ausrichten der Klemmrollen
25
E Instellen und B Efestigen des M Essers
27
Instellen und Efestigen des Essers
27
Eigenschaften und Typen von Schneidmessern
27
Aufbau des Schneidmessers
28
Einstellen der Klingenlänge
29
Grundfunktionen und Anwendungen
31
Estlegen des Ormates von Empfangenen Aten
32
Festlegen des Befehlsmodus
32
Festlegen des Formates von Empfangenen Daten
32
Festlegen der SCHRITTWEITE
33
Festlegen des NULLPUNKTES
33
Einstellen der Schnittstellenbedingungen
34
Instellen der Schnittstellenbedingungen
34
Einstellen der Schneidmesserbedingungen
35
Instellen der Schneidmesserbedingungen
35
Festlegen von Einstellbereichen für Schneidmesserbedingungen
36
Auswahlmethode
36
Speichern von Einstellbereichen für Schneidmesserbedingungen
36
Einstellen des OFFSET-Wertes
37
Festlegen des WERKZEUGES (Schneidmesser oder Stift)
37
Einstellen des Wertes FORCE
38
Einstellen des Wertes SPEED
38
Anzeigen des Effektiven Schneidbereiches
39
Bewegen des Stiftes
39
Einstellen der QUALITÄT
39
Ewegen des Stiftes
39
Nzeigen des Effektiven Schneidbereiches
39
Estlegen der Startposition (Ursprungspunkt )
40
Festlegen der Startposition (Ursprungspunkt)
40
Versetzen des Ursprungs nach dem Drehen der Koordinatenachsen
40
Drehen der Koordinatenachsen nach dem Versetzen des Ursprungs
40
Die Funktion Stop
41
Ie Funktion Stop
41
Bewegen des Werkzeugkopfes in 100Mm-Schritten
42
Zur Ursprungsposition Zurückfahren
42
Estschnitt
42
Ewegen des Werkzeugkopfes in 100- MM -Schritten
42
Testschnitt
42
Funktionseinstellungen und Anwendungen
45
Menüliste Pause
46
Werksoption )
46
Automatisches Lesen der Passermarken (Werksoption)
47
Einstellen der Funktion Vorschub
48
Einstellen des Automatischen Vorschubs
49
Einstellen des Modus Tangential
50
Einstellungen für das Automatische Lesen der Passermarken ( Werksoption )
52
Medium und Passermarkenposition
53
Zeichnungsursprung
54
Einstellungen für das Automatische Lesen der Passermarken (Werksoption )
52
Festlegen des Passermarkenmodus
54
Einstellen des Verfahrschrittes bei der Passermarkenerkennung
55
Festlegen der Passermarkengröße
57
Einstellen der Passermarken-Distanzjustierung
58
Festlegen des Ursprungs der Passermarken
59
Ausrichten des Passermarken-Lesesensor
60
Einstellen des Modus zur Automatischen Passermarkenermittlung
63
Einstellen der Sensorempfindlichkeit
64
Internen Speicher Löschen
65
Eingabetaste
65
Ausrichten der Koordinatenachsen
66
Distanzjustierung
68
Einstellen der Seitenlänge
70
Festlegen des Schneid-/Plotbereiches
71
Erweitern des Schneid-/Plotbereiches
72
Drehen der Koordinatenachsen
73
Spiegeln
74
Schneiden / Plotten über den Internen Speicher (Kopierfunktion )
75
Schneiden/Plotten über den Internen Speicher
75
Sortiereinstellungen
77
Schnittstellenbedingungen
78
Einstellen des Befehlsmodus
79
Festlegen des Datenformates
79
Festlegen der SCHRITTWEITE
80
Festlegen des NULLPUNKTES
80
Ermittlung der Klingenabnutzung
81
Ermittlung der Klingenabnutzung ( nur bei Aktiviertem Blade Wear Setup)
81
Überprüfen der Klingenabnutzung
81
Festlegen von Abnutzungsgruppen
82
Einstellen des Abnutzungsfaktors
83
Zurückstellen der Gesamtschneidlänge (Klingenabnutzung)
83
Heben und Senken des Stiftes
85
Listendruck der Einstellungen
86
Test-Modus
86
Einstellen des Abnutzungsfaktors
87
Einstellen des Dump-Modus
87
Testschnitt
88
Schnittkraft-Testschnitt
89
Einstellen der Leerfahrtgeschwindigkeit
91
Festlegen des OFFSET-ANDRUCKS (Initialschnittkraft)
92
Festlegen des Offset-Winkels
93
Einstellen des Verfahrschrittes
94
Einstellen der Hauptandruckkraft
95
Festlegen der Maßeinheit
96
Festlegen der Masseinheit
96
E I N S T E L L U N G U N D a N W E N D U N G D er
97
Aktivieren/Deaktivieren der Befehle „:" und „;" (IM Befehlsmodus GP-GL)
98
Antwort auf Modell-Identifikation (IM Befehlsmodus HP-GL)
98
Priorität einer Einstellung
98
Startposition der Messerspitze
98
Aktivieren/Deaktivieren der Leerfahrt
99
Aktivieren/Deaktivieren der Mediensensoren
99
Aktivieren/Deaktivieren der Gritrollensensoren
99
Aktivieren/Deaktivieren der Klingenabnutzungsermittlung
99
Beschreibung der Sonderfunktionena
98
Beschreibung der Sonderfunktionenb
100
Auswahl der Menüsprache (SPRACHEINSTELLUNG)
101
Einstellen der Sonderfunktionena
100
Einstellen der Sonderfunktionenb
102
D er P Lotter ist Eingeschaltet , Arbeitet Jedoch nicht
104
Problembehandlung
104
Der Plotter Arbeitet Fehlerhaft
105
Der Plotter ist Eingeschaltet , Arbeitet Jedoch nicht
105
Die Schnittergebnisse sind nicht Zufriedenstellend
106
Eine Fehlermeldung Erscheint
107
Anhang A Gerätespezifikationen
112
Anhang B Optionen und Zubehör
113
Optionen
113
Zubehör
113
Anhang C Äußere Abmessungen
114
CE3000-60 (bei Aufbau mit Optionalem Standfuß)
115
Anhang D Menüstruktur
116
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
GRAPHTEC CE3000-60Mk2
GRAPHTEC CE3000-120Mk2
GRAPHTEC CE7000-Serie
GRAPHTEC CE7000-130
GRAPHTEC CE7000-60
GRAPHTEC CE7000-40
GRAPHTEC CE7000-160
GRAPHTEC Craft ROBO CC100
GRAPHTEC CE LITE-50
GRAPHTEC CE LITE-50-UM-151
GRAPHTEC Kategorien
Datenlogger
Plotter
Module
Schneidemaschinen
Messgeräte
Weitere GRAPHTEC Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen