Sicherheitsvorkehrungen
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, wenn Sie den
Netzstecker oder das Interfacekabel ziehen
•
Dies führt zur Beschädigung des Kabels und zu Feuer
oder elektrischem Schlag. Halten Sie das Kabel am Ste-
cker selbst fest.
Verboten
Versuchen Sie nicht, die Mechanik des Schnei-
deplotters zu ölen.
•
Dies kann zu einem Geräteausfall führen.
Verboten
Lassen Sie um den Plotter ausreichend Platz,
damit dieser beim Schneiden oder Plotten nicht
an Objekte in seiner Nähe stößt.
•
Dies kann zu Verschiebungen beim Schneiden oder Plot-
ten führen.
Nicht berühren
Wenn Sie Lichtquellen wie fluoreszierende oder
andere elektrische Lampen im Raum einsetzen,
halten Sie einen Abstand von mindestens einem
Meter zwischen dem Plotter und der Lichtquelle
ein.
•
Eine zu nahe aufgestellte Lichtquelle kann
zu Fehlfunktionen des Sensors führen und
eine ordnungsgemäße Größenerkennung
des Mediums verhindern.
Achten Sie bei der Benutzung des Messers dar-
auf, die Klinge nicht weiter als notwendig her-
vorstehen zu lassen.
•
Eine zu weit hervorstehende Klinge be-
schädigt die Schneidmatte und beeinflusst
die Schneidqualität negativ.
WARNUNG
Benutzen Sie den Plotter nicht mehr, wenn Was-
ser oder Fremdkörper in den Plotter gelangt
sind. Schalten Sie ihn aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
•
Die Benutzung des Plotters in einem solchen Fall kann
zu Feuer oder einem elektrischen Schlag aufgrund eines
Kurzschlusses führen.
•
Kontaktieren Sie Ihren Handelsvertreter oder den
nächstgelegenen Graphtec-Vertragshändler für Repara-
turen.
Netzstecker ziehen
Reinigen Sie den Plotter nicht mit flüchtigen Lö-
sungsmitteln (z. B. Verdünner oder Benzin).
•
Dies kann die Leistung des Plotters beeinträchtigen.
Verboten
Sollte sich eine Ecke des Mediums ablösen, fixie-
ren Sie diese mit Zeichenkrepp oder ähnlichen
Materialien.
•
Die Messerschneide kann brechen, wenn sie sich an ei-
ner losen Ecke des Mediums verfängt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die optimalen
Schnittbedingungen eingestellt sind, führen Sie
einen Testschnitt durch.
•
Ein Schneidprozess mit ungeeigneten
Schnittbedingungen kann eine übermäßige
Belastung der Messerklinge und des Plot-
ters zur Folge haben und zum Brechen der Klinge oder zu
einem Geräteausfall führen.
v