1
Elektrisches Leistungsteil
2
Kabelkanal hinter der Kesselverkleidung -
auf beiden Seiten vorhanden
3
Kabelkanal für spannungsführende Lei-
tungen (Pumpen, Mischer, Netzanschluss,
...)
4
Kabelkanal für Fühlerleitungen
6.13.8 Elektrische Sicherungen bis Revi-
sion 78
Steckplatz
Verwendung
F1
Netzsicherung
F2
Triac-Sicherung
F3
Gleichrichtersicherung
6.13.9 Sicherungen ab Revision 79
Wert
Baugröße
F1
T 3,15 A
5x20 mm
F3
T 10 A
5x20 mm
46
Wert
T 10 A
FF 10 A
FF 2 A
Verwendung
Absicherung 230 V AC:
Vorsicherung Haupt-
trafo
Absicherung 230 V AC:
Relaisausgänge
Wert
Baugröße
F5
F 8 A
5x20 mm
F6
F 8 A
5x20 mm
F7
T 2,5 A
5x20 mm
F8
T 2,5 A
5x20 mm
F10
T 10 A
5x20 mm
F11
F 8 A
5x20 mm
F12
F 0,5 A
5x20 mm
F13
F 0,5 A
5x20 mm
6.13.10 Internet-Anbindung
►
Zur Internetanbindung der Kesselregelung
verbinden Sie den Ehternet-Anschluss IF3
(Typ RJ45) auf der Display-Unterseite per
Kabel mit dem Netzwerk-Router.
Die Anbindung ist zur Nutzung folgender Funktio-
nen erforderlich:
–
mySOLARFOCUS-App
–
Wetterfrosch-Funktion
–
IP-VNC (Fernzugriff auf die Kesselregelung)
–
E-Mail-Sendung
6.13.11 Anschluss der Pellets-För-
dersysteme
Saugsystem mit Schneckenförderung
►
Verlegen Sie ein Kabel mit 5 x 1,5 mm² vom
Motor zum Kessel-Leistungsteil, Steckplatz
X14.
Montageanleitung therminator_II-touch_Kombi
6Montage
Verwendung
Absicherung 230 V AC:
Solarmodul
Absicherung 230 V AC:
Triacausgänge
Absicherung 12 V AC:
Heizung Lambdasonde
u. Haupttrafo sek.
Absicherung 18 V AC:
Interne Elektronik u.
Haupttrafo sek.
Ersatzsicherung F3
Ersatzsicherung F5, F6
Absicherung 230 V AC:
Relaisausgänge X26,
X27
Ersatzsichgerung für
F12