Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS therminator II touch Montageanleitung Seite 43

Biomasse-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für therminator II touch:

Werbung

6Montage
ACHTUNG
Relaisausgang darf mit maximal 5 A
belastet werden.
6.13.2 Störung (X29)
Dies ist ein potenzialfreier Relaisausgang etwa
zum Schalten einer optischen oder akustischen
Warneinrichtung. Diese löst bei einer Störungs-
meldung am Kessel aus.
ACHTUNG
Relaisausgang darf mit maximal 5 A
belastet werden.
6.13.3 Parameter Funktion X51
Für diesen Parameter, der im Servicemenü unter
Systemparameter
im Button Allgemeine Einstel-
zu finden ist, gibt es drei Optionen zur
lungen
Auswahl:
Externe Anforderung:
Kessel kann durch eine externe Regelung
gestartet werden.
Hier besteht die Möglichkeit,
Fremdkessel:
dass etwa ein Abgasthermostat eines
Fremdkessels den Start des SOLARFOCUS-
Kessels verhindert.
Externe Nachricht:
durchgehend für 10 Sekunden geschlossen,
so öffnet sich am Display ein Fenster mit
einem hinterlegten Text.
Zudem wird der Störungskontakt X29 geschal-
ten.
ACHTUNG
potentialfrei ausgeführt werden.
6.13.4 Parameter Reserverelais (X6)
Dieser Parameter findet sich im Servicemenü unter
dem Button Fremdkessel/Reserverelais . Es gibt drei
Optionen zur Auswahl:
therminator_II-touch_Kombi Montageanleitung
- Der potentialfreie
- Der potentialfreie
Der SOLARFOCUS-
Wird der Kontakt X51
- Der Anschluss muss
Kesselbetrieb: Bei aktivem Brenner wird der
Ausgang geschaltet, z.B. für eine Zuluftklappe
in den Heizraum.
3-Wege-Motorventil: Zur Schaltung eines 3-
Wege-Motorventils, wenn der Fremdkessel
nicht den Puffer belädt.
Beispiel:
Je nachdem, ob der SOLARFOCUS-Kessel oder
der Fremdkessel aktiv ist, wird das 3-Wege-
Motorventil zwischen dem Pufferladekreis und
dem Fremdkessel geschaltet.
Siehe Art. 68408 - Fremdkessel + 3-Wege-Ventil
Ansteuerung.
: Die automatische Saugson-
Versorgung SSUE
den-Umschalteinheit (SSUE) wird nur dann mit
Spannung versorgt, wenn eine Pellets-
Saugung erforderlich ist.
6.13.5 Sicherheitskette (X21)
Alle sicherheitsrelevanten Einrichtungen (Not-Aus-
Schalter, Druckwächter, ...) sind in Serie an X21
anzuschließen.
Not-Aus-Schalter
Außerhalb des Heizraumes muss ein Not-Aus-
Schalter angebracht werden. Schließen Sie den
Schalter am Kessel-Leistungsteil auf X21 an.
Die regionalen Bauvorschriften sind zu beachten.
6.13.6 Spezielle Ausgänge ab Revision
79
Parameter Reserverlais (X6)
Ausgang 230 V AC; Parameter findet sich im
| Button Fremdkessel/Reserverelais ;
Servicemenü
Drei Optionen stehen zur Auswahl:
Bei aktivem Brenner wird der
Kesselbetrieb:
Ausgang geschaltet, z.B. für eine Luftklappe in
den Heizraum.
3-Wege-Motorventil:
Schaltung eines 3-Wege-Motorventils, wenn
der Fremdkessel nicht den Puffer belädt. Je
nachdem welcher Kessel aktiv ist, wird das 3-
Wege-Motorventil zwischen dem Puffer-
ladekreis und dem Fremdkessel geschaltet.
Diese Option dient der
43

Werbung

loading