Monteure oder eventuelle Rückfrachten. – Für etwaige Folgekosten von Schäden übernimmt Schäden an der Anlage die SOLARFOCUS GmbH keine Haftung. – Bei Beschädigungen der elektrischen Isolierung – Die Reparatur bzw. der Garantieersatz erfolgen (Kabel, Stecker, Schalter) die Spannungs-...
– Der Heizkessel thermi II ist zur Erwärmung Haftungsbeschränkung von Wasser in geschlossenen Heizungsanlagen Die SOLARFOCUS GmbH haftet nicht für Personen- vorgesehen. und Sachschäden begründet durch: – Verwenden Sie nur Brennstoff gemäß Vorgabe im – Nichtbeachtung dieser Anleitung. nachfolgenden Kapitel Brennstoff.
– Sinkt die Kesseltemperatur wieder unter die ein- malbetrieb ist das Sicherheitsventil geschlossen. gestellte Wärmeableitung Max. Kesseltemperatur – Normative Vorgabe siehe EN 12828. minus 1°C, dann werden Pumpen und Mischer wie- der im Regelbetrieb betrieben. Abb. 2-2: Sicherheitsventil in Kesselsicherheitsgruppe integriert Betriebsanleitung therminator II touch...
10 Brennraum Wärmetauscher und verlässt den Kessel durch das 11 Zündvorrichtung Abgasrohr in den Kamin. Das drehzahlgeregelte Saug- 12 Flugaschebox zuggebläse auf der Kesselrückseite saugt die Luft 13 Einschubeinheit durch den Kessel. 14 Raumaustragungsschnecke 15 Zellradschleuse Betriebsanleitung therminator II touch...
Feue- rungsperioden gewährleistet. Einsatz von Hocheffizienz-Heizungspumpen Bei Verwendung externer Heizungspumpen (z.B., bestehende Heizkreispumpe, …) vorzugsweise Hocheffizienzpumpen der Energieeffizienzklasse A einsetzen. Dies bringt Einsparmöglichkeiten von bis zu 80 % Antriebsenergie (gegenüber herkömmlichen Hei- zungspumpen) bei gleichbleibendem Förderergebnis. Betriebsanleitung therminator II touch...
[3] Bei Überschreiten eines Zuges von 15 Pa muss ein Zugbegrenzer eingebaut werden Abgastemperatur ist elektronisch einstellbar Abgaswerte in mg/m 3 sind bezogen auf 13% O 2 des Volumenstromes 4.12 Abmessungen nator Hackgutkessel thermi II 30 Betriebsanleitung therminator II touch...
Seite 11
3 Gewährleistung, Garantie, Haftung nator Hackgutkessel thermi II 40 nator Hackgutkessel thermi II 49 und 60 Betriebsanleitung therminator II touch...
(Betriebsart Stückholz: der Kessel 8 Kesseltemperatur stoppt nach erfolgtem Abbrand). 9 Restsauerstoffgehalt im Abgas 10 Statuszeile 11 Symbol für angeschlossenen Fremdkessel (optional) 12 Symbol für Stückholz nachlegen Das Antippen der Hauptmaske führt weiter zum Aus- wahlmenü > 13 Betriebsanleitung therminator II touch...
Zeiten wird nicht gestartet, bzw. der Brenner gestoppt. Eine Zeitfreigabe von 00:00 bis 24:00 bedeutet, dass keine Einschränkung vorliegt und der Brenner jederzeit starten darf. ACHTUNG - Außerhalb der Freigabezeit ist als Frostschutzfunktion nur das automatische Star- ten der Heizkreispumpe aktiv. Betriebsanleitung therminator II touch...
Benutzersperre in den Masken aktiv. 24:00 bedeutet, dass keine Einschränkung vorliegt, und die Funktionen jederzeit starten dürfen. Passwort Reset Das aktuelle Passwort wird auf den Wert solarfocus zurückgesetzt. Neues Passwort übernehmen Neues Passwort im Eingabefeld erfassen und Button drücken. Hinweis zur Bildschirmtastatur: Eingabe mit Taste bestätigen.
Die Installation und Konfiguration dieser Funk- tion ist kundenseitig vorzunehmen (d.h. nicht im Rahmen der Inbetriebnahme-, Service- und Support-Tätigkeiten enthalten). Die folgenden Punkte unterstützen bei der Einrichtung eines PC/Routers zur Ansteuerung des VNC-Servers, dazu ist Wissen betreffend Netzwerktechnik erfor- derlich. Betriebsanleitung therminator II touch...
Seite 16
► Nach Neustart des VNC-Viewers auf dem lokalen PC muss das geänderte Passwort zur Anmeldung verwendet werden. ► Durch Drücken des Button Passwort Reset wird auf das Standard Passwort solarfocus zurück- gesetzt. Variante 2: VNC-Viewer für Zugriff von externem PC (PC außerhalb vom Heim-Netzwerk) Abb.
Seite 17
Kontakt mehrere E-Mail Adressen erfasst E-Mail ist: werden sollen, diese durch Beistrich trennen. – Aktueller Status der Heizungsanlage – Störung liegt vor, bzw. welche Alarmauswahl: Hier legen Sie fest, welche Alarm- gruppe bei welchem Ereignis benachrichtigt wird. Betriebsanleitung therminator II touch...
Parameter Zeitumschaltung Sommer-Winter der Wert Europa ausgewählt ist. Am letzten Sonntag in den Monaten März und Oktober wird umgeschaltet. Bei der Einstellung Amerika wird am ersten Sonntag im April auf Sommerzeit geschal- tet. Betriebsanleitung therminator II touch...
Grundsätzlich: Schlichten Sie das Stückholz parallel zur Kessel-Seitenwand in den Füllraum. nator Hinweis zu thermi -II 49 und 60 : Aufgrund des breiteren Füllraumes ist eine bessere Platzausnutzung möglich, wenn Sie das Stückholz querliegend in den Füllraum schlichten. Betriebsanleitung therminator II touch...
– Und: die Messparameter Abgastemperatur und Restsauerstoffgehalt deuten auf ein bevor- stehendes Abbrand-Ende hin. Möglichkeit 2 – Kessel ist ausgeschaltet (Betriebsart Abb. 2-21_01-100 STOP), oder Status Stückholz-Abbrand ist beendet: – Wenn eine Heiz-Anforderung an den Kessel vor- liegt. Betriebsanleitung therminator II touch...
Brennmaterial: – Trockenes, zerkleinertes, leicht brennbares Material – Spalt-Stückholz mittelgroß – Spalt-Stückholz groß siehe auch > 6.2 Stückholz in den Füllraum schlich- ten, anzünden > 19 ► Schließen Sie nach der Befüllung des Kessels die Füllraumtür. Betriebsanleitung therminator II touch...
Heizbetrieb, der Kessel wird am Abend mit Stückholz befüllt, der Brenner soll jeden Tag um 06:00 starten (falls eine Heiz-Anforderung vorliegt). ► Befüllen Sie den Kessel wie gewohnt mit Stück- holz, d.h. schichtweiser Aufbau der ver- schiedenen Brenntstoffe; siehe ausführliche Betriebsanleitung therminator II touch...
Brenner, sobald die Puffertemperatur- Oben unter den eingestellten Wert absinkt. Auch wenn vorher schon eine Heizanforderung (von Heizkreis, Trinkwasserspeicher) an den Kessel vorliegt. [1] Parameter ist verfügbar ab Software Version 18.050; nicht ver- fügbar bei Kessel-Kaskadenanlagen. Abb. 2-26_01-164_07sn Betriebsanleitung therminator II touch...
Heizkreispumpe wird angesteuert. Eine Abschaltung erfolgt, wenn – die Außenabschalttemperatur Absenkbetrieb erreicht wird. – bei Verwendung eines Raumtemperaturfühlers die Raumsolltemperatur Absenkbetrieb erreicht ist. Der Heizkreis wird mit der Absenktemperatur versorgt, d.h. Berechnete Vorlauf-Solltemperatur minus Absen- kung > Abb. 2-29 Betriebsanleitung therminator II touch...
(= Heizkurve für Heizbetrieb minus Absen- schalten). kung) verwendet. Frostschutztemperatur Die Heizkurve muss an das jeweilige Gebäude und an dessen Heizsystem angepasst werden. Unterschreitet die Außentemperatur den hier ein- gestellten Wert, dann wird die Heizkreispumpe ein- geschaltet. Betriebsanleitung therminator II touch...
Seite 26
Außentemperatur sind unterschiedliche Anpassungen durchzuführen. Empfohlene Aktuelle Empfundene Anpassung der Außentemperatur Raumtemperatur Heizkurve Temperaturwert zu kalt erhöhen -15°C bis -5°C Temperaturwert zu warm verringern Temperaturwert zu kalt erhö- -5°C bis +5°C Temperaturwert zu warm ver- ringern Betriebsanleitung therminator II touch...
-5°C bis +5°C ferspeicher) Temperaturwert zu warm 4 Infozeile: Lade-Anforderung (Ja/Nein) an die verringern Energiequelle. Temperaturwert zu kalt 5 Trinkwasserspeicher-Betriebsart > 28 erhöhen +5°C bis +15°C 6 Trinkwasserspeicher-Einstellungen > 28 Temperaturwert zu warm 7 Statuszeile Trinkwasserspeicher verringern Betriebsanleitung therminator II touch...
[1] (dient zum sofortigen 5 Zirkulationspumpe starten Lade-Anforderung gestellt wird. Start der Zirkulationspumpe) 6 Zirkulation-Einstellungen > 30 7 Frischwassermodul-Einstellungen > 29 8 Statuszeile Frischwassermodul [1] Die Zirkulationsregelung ist eine optionale Zusatzfunktion. Betriebsanleitung therminator II touch...
Auf diese Temperatur regelt das FWM die Tem- peratur zu den Warmwasser-Verbrauchern. Maske Zirkulation Abb. 2-35 1 Zirkulationstemperatur (Anzeige nur, wenn ein Zir- kulationsfühler am Kessel-Leistungsteil angeschlossen ist). 2 Zirkulationspumpe starten (dient zum sofortigen Start der Zirkulationspumpe). 3 Zirkulation-Einstellungen Betriebsanleitung therminator II touch...
Die Taktung (d.h. Wechsel zwischen Ansteue- elektronischer Sensor den Druckabfall in der Leitung. rung/keine Ansteuerung) erfolgt nach den Parametern Die Zirkulationspumpe wird angesteuert, auch wenn Einschaltdauer und Wartezeit. keine Zeitfreigabe vorhanden ist. Betriebsanleitung therminator II touch...
(bei Zeitfreigabe). Max. Puffertemperatur Unten Der Pufferspeicher wir so lange beladen, bis die Puf- ferspeichertemperatur Unten diesen Wert erreicht hat. Zur optimalen und effizienten Nutzung des Puf- ferspeichers soll die Differenz zwischen diesen beiden Temperaturen >15°C sein. Betriebsanleitung therminator II touch...
Solarkreisen) erhalten Sie bei Erwerb die- ser Funktionen in einer separaten Anleitung mitgeliefert, DR-0007. Der Solarertrag wird in der mySOLARFOCUS- > 33 visualisiert (Voraussetzung: Eine von manager- touch der Regelung eco gesteuerte Solaranlage inklusive Wärmemengenzähler). Betriebsanleitung therminator II touch...
IP-Adresse. – Smartphone mit Apple IOS 7.0 oder Android OS 4.4 15.3 Am Web-Server registrieren Das Touch-Display muss am SOLARFOCUS Web- 15.2 Regelung mit dem Internet ver- Server registriert werden: binden ► Drücken Sie den App-Button Netzwerkverbindung zwischen Router und dem Kessel-Bedienteil (Touch-Display) herstellen Folgende Buchse (RJ45) auf der Display-Rückseite...
► Prüfen Sie Ihren Netzwerk-Router (z.B. Sta- Ä Sie können sich nun in der App anmelden tus,...). (dazu E-Mail Adresse und Passwort ein- geben). 15.5 Anlage hinzufügen þ Sie sind erfolgreich in der App angemeldet. Abb. 2-44 Betriebsanleitung therminator II touch...
– in der Maske Heizkreis, in den Raumeinstellungen – in der Maske Heizkurve Änderungen durch Einsatz der App: – In der Maske Heizkreis steht in der Heizkreis- Betriebsart Zeitschaltung nur die Tageweise Zeit- schaltung zur Verfügung, nicht die Blockweise. Abb. 2-48 Betriebsanleitung therminator II touch...
Regelung freigeschaltet ist. Ist Ihre Heizungsanlage korrekt am SOLARFOCUS Webserver registriert? Ist der Verbindungsstatus zwischen der Regelung und dem SOLARFOCUS Webserver auf online? Ist der Parameter Daten senden auf Ja eingestellt? Abb. 2-51 Betriebsanleitung therminator II touch...
Absenkung verringert. Die Raum-Solltemperatur wird innerhalb der Heizzeit Die grüne Säule symbolisiert die Verzögerung. Wenn maximal auf die in der Maske Heizkreis-Rau- 100 % erreicht sind wird der Brenner gestartet. meinstellung eingestellte Raum-Solltemperatur Absenkbetrieb verringert. Betriebsanleitung therminator II touch...
Freigabezeit, dann wird der Pufferspeicher nicht vollständig durchgeladen. Die Entaschung im Kessel Ladeanforderung ist bereits dann erfüllt, wenn die Puffertemperatur-Unten die Minimale Puffer- temperatur-Oben (im Pufferspeicher- Hauptmenü) überschritten hat. Abb. 2-54: Schnitt durch den Kessel Betriebsanleitung therminator II touch...
► Drücken Sie den Button Kesselreinigung > 13 ► Führen Sie diese Tätigkeiten aus: – Asche aus Brennraum entfernen > 39 – Brennrost auf Abnützung prüfen > 39 – Brennrost-Auflage prüfen > 40 – Entleeren Sie den Auffangbehälter der Flu- gaschebox. Betriebsanleitung therminator II touch...
Kontaktieren Sie bitte Ihren Heizungsbauer oder die SOLARFOCUS Service-Hotline > 3 Wartungsvertrag vereinbaren Durch Vereinbarung eines Heizkessel-War- tungsvertrages übernimmt SOLARFOCUS die jähr- liche Terminverwaltung und kommt bei anstehendem Wartungstermin aktiv auf Sie zu. Information zum Wartungsvertrag > 45 17.1.2 Sichtkontrolle der Schamottsteine Kontrollieren Sie die Schamottsteine im Brennraum des Kessels auf mechanische Beschädigungen, z.B.
Menü sind die elektrischen Ausgänge für Fremd- kessel, 3-Wege-Motorventil sowie für Heizkreispumpe und Heizkreismischer manuell ein-/ausschaltbar. Abb. 2-56 Rotes Symbol bedeutet: Die Funktion ist gestartet, aber es ist noch keine Messfreigabe vorhanden. Grünes Symbol bedeutet: Die Funktion ist gestartet, Messfreigabe ist vorhanden. Betriebsanleitung therminator II touch...
48 Fehler Kommunikation DIFF-Modul Meldung nicht mehr betriebsbereit. 49 Fehler Kommunikation HKXL-Modul Hinweissymbol 50 Fehler Kommunikation HG-Modul 51 Tür offen Dieses Symbol kennzeichnet eine Hin- 52 Tür offen weismeldung. Der Kessel bleibt betriebsbereit. 53 Einschubtemperatur hoch Betriebsanleitung therminator II touch...
– Asche bis ganz zur Rückseite aus dem Brennraum entfernen. Der Brennstoff entspricht nicht den Vorgaben z.B. Ablagerungen an den Wärmetauschern möglich. – siehe Kapitel Brennstoff > 5 61 - Blockade AT 2 HG Blockade der Hackgut-Austragungsschnecke 2 siehe Meldung Nr. 60. Betriebsanleitung therminator II touch...
Wartung abgerechnet. den SOLARFOCUS-Werkskundendienst oder durch Für Fragen zum Wartungsvertrag wenden Sie sich einen zertifizierten Servicefachpartner bis 6 Monate bitte an die SOLARFOCUS Service-Hotline > 3 danach erworben werden. Das bestätigte Inbetriebnahme-Formular ist Voraussetzung. Basis-Paket...
Servicefachpartner bis 6 Für alle Pakete gültig: Die Wartungstermine werden Monate danach erworben werden. Das bestätigte Inbe- von der Firma SOLARFOCUS eingeplant. Die War- triebnahme-Formular ist Voraussetzung. tungspakete werden, wenn Ihrerseits nicht gekündigt, automatisch jährlich verlängert und verrechnet. Jähr- Service-Leistung liche Preisanpassungen/-erhöhungen sind vor-...
21 Regionale Bestimmungen: Schweiz 21 Regionale Bestimmungen: Schweiz Produktgarantie Für in der Schweiz in Verkehr gebrachte Heizkessel beträgt die Produktgarantie für offene Mängel zwei Jahre, und für verdeckte Mängel fünf Jahre. Betriebsanleitung therminator II touch...
22 ErP-Produktdatenblatt 22 ErP-Produktdatenblatt Hersteller SOLARFOCUS GmbH., Werkstraße 1, 4451 St.Ulrich/Steyr nator nator nator nator thermi thermi thermi thermi Modellkennung Energieeffizienzklasse Nennwärmeleistung P Energieeffizienzindex Raumheizungs-Jah- resnutzungsgrad ŋ Bei Montage, Instal- Vor der Montage, Installation oder Wartung müssen die mitgelieferten technischen lation und Wartung zu Datenblätter, Montageanleitungen und Garantiepässe beachtet werden.
Seite 49
22 ErP-Produktdatenblatt Betriebsanleitung therminator II touch...
Seite 50
22 ErP-Produktdatenblatt Betriebsanleitung therminator II touch...
Seite 51
22 ErP-Produktdatenblatt Betriebsanleitung therminator II touch...
macht unabhängig Innovative Produkte, welche die Umwelt und die Geldbörse entlasten! Alles aus einer Hand Biomasseheizungen - Solaranlagen - Wärmepumpen - Frischwassertechnik Geprüfte Spitzentechnologie - EN ISO 9001 certified Österreich Deutschland...