Herunterladen Diese Seite drucken
SOLARFOCUS PELLET PLUS Bedienhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLET PLUS:

Werbung

Solaranlagen
Biomassekessel
macht unabhängig
BEDIENHANDBUCH
PLUS
PELLET
elektronische Kessel– u. Heizkreisregelung
eco
manager
Plus
Bedienhandbuch - Pellet
– 06/2008

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SOLARFOCUS PELLET PLUS

  • Seite 1 Solaranlagen Biomassekessel macht unabhängig BEDIENHANDBUCH PLUS PELLET elektronische Kessel– u. Heizkreisregelung manager Plus Bedienhandbuch - Pellet – 06/2008...
  • Seite 2 Plus Seite 2 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 3 18.3 Frostschutzkonzentration ....................... 67 Plus Seite 3 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 4 26 Faxbestellformular für Kundendienstanforderung ............95 Plus Seite 4 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 5 Errichtung, Bedienung, Anwendung und auch mangelhafte Wartung und Reinigung entstanden sind. Plus Seite 5 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 6 Emissionen und auch zur Zerstörung des Kessels führen. 4.1 Entsorgung 4.1.1 Gerät Bei allen Produkten von SOLARFOCUS werden Recycling und Entsorgung bereits während der Entwicklung entsprechend berücksichtigt. Um unseren Ansprüchen im Bereich Umweltfreundlichkeit gerecht zu werden, wurden dafür strenge Werksnormen festgelegt.
  • Seite 7 Lagerraum vor der Neubefüllung gereinigt werden. Plus Seite 7 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 8 Es wird der momentane Regelzustand angezeigt sowie alle Funktionsabläufe, oder eine Störung. Plus Seite 8 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 9 (siehe Kapitel „20 Statuszeile“) Plus Seite 9 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 10 Schalten Sie nun den Ausgang „Einschub“ auf „Ein“. Plus Seite 10 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 11 Abb. 6 Testen der Saugturbine Plus Seite 11 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 12 Schalten Sie nun zuerst den Ausgang „Raumaustragung“ und danach den Ausgang Plus Seite 12 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 13 Öffnen Sie nun das Menü „Saugaustragung/ Wärmetauscher“ Abb. 12 Plus Seite 13 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 14 ESC-Taste wieder zur Startmaske zurück und starten Sie den Kessel wie im Kapitel 11.2 beschrieben. Plus Seite 14 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 15 Leistungsteil. Abb. 16 Plus Seite 15 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 16 Abb. 19 Plus Seite 16 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 17 Drücken Sie bitte den Bedienknopf. Abb. 23 Plus Seite 17 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 18 Drücken Sie nun den Bedienknopf um die Heizkreiskonfiguration abzuschließen. Wurde die Warmwasser-Zirkulationsregelung mitbestellt, so wird diese bei der Inbetriebnahme durch den SOLARFOCUS - Kundendienst freigeschaltet. Führt ein autorisierter Fachhändler die Inbetriebnahme durch, so kann die Warmwasser - Zirkulationsregelung unter telefonischer Anweisung (Tel.Nr.: Kap. 25, Seite 94) freigegeben werden.
  • Seite 19 Die Statuszeile zeigt im Klartext den Betriebszustand des Kessels an. Plus Seite 19 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 20 Anlagenschaubilder von Heizkreis 3 und/oder Heizkreis 4 eingefügt. Abb. 26 Plus Seite 20 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 21 Sie können mit der ESC-Taste keinerlei Daten verändern! Plus Seite 21 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 22 HEIZKREIS 1 – Heizkurve. Plus Seite 22 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 23 Abb. 33 Abb. 33 Plus Seite 23 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 24 Sie letztendlich wieder zur Startmaske gelangen. Plus Seite 24 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 25 (Anschluss an Klemmen 1 und 2) Abb. 36 Plus Seite 25 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 26 Kesselsolltemperatur abzüglich der eingestellten Startdifferenz ist. Plus Seite 26 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 27 Automatikbetrieb. Plus Seite 27 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 28 Sie dieses Menü. Abb. 40 Plus Seite 28 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 29 Taste verlassen Sie dieses Menü. Plus Seite 29 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 30 Taste verlassen Sie dieses Menü. Plus Seite 30 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 31 Abb. 43 Abb. 43 Plus Seite 31 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 32 Der Ausstieg aus diesem Menü erfolgt durch Drücken der ESC-TASTE. Plus Seite 32 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 33 Sie die ESC-Taste drücken. Das Display zeigt wieder Abb. 37 und das Heizkreisprogramm wird fortgesetzt. Plus Seite 33 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 34 11.8 Ausgangtest – Kessel Der Ausgangtest - Kessel sollte nur von einem Heizungsfachmann oder nach Aufforderung des Kundendienstes der Firma SOLARFOCUS verwendet werden! Bei einer falschen Anwendung des Ausgangtest – Kessel können Beschädigungen am Kessel entstehen, für die der Hersteller nicht haftet! Insbesondere die Ausgänge Raumaustragung und Einschub sollten nie zu lange...
  • Seite 35 In diesem Menü können Sie die Sprache ihres Heizkessels ändern. Abb. 50 Plus Seite 35 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 36 Solltemperatur eingestellt ist. Drücken Sie den Bedienknopf um die eingestellte Solltemperatur zu speichern. Plus Seite 36 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 37 Ein und Aus. Drücken Sie den Bedienknopf um die gewünschte Auswahl zu speichern. Plus Seite 37 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 38 Zeile der jeweiligen Freigabezeit. Plus Seite 38 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 39 Hysterese und der Trinkwasserspeicher zeitlich freigegeben ist. (Siehe Freigabezeiten einstellen) Plus Seite 39 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 40 Am Display erscheint Abb. 55 Abb. 55 Plus Seite 40 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 41 Einstellwert, um diese Freigabezeit zu deaktivieren. Plus Seite 41 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 42 Einstellmenü Zirkulation - Einstellungen (Abb. 58). Abb. 58 Plus Seite 42 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 43 Pumpe getaktet wird, falls eine Freigabe (14.1.1) gegeben ist. Plus Seite 43 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 44 Abb. 61 Abb. 61 Plus Seite 44 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 45 Unterschreitet die Außentemperatur die eingestellte Temperatur, so wird der Frostschutzbetrieb aktiviert. Plus Seite 45 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 46 Kesseltemperatur größer als die „Kesselmimimumtemperatur“ ist. Plus Seite 46 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 47 Wird die Raumsolltemperatur erreicht, so wird die Vorlauftemperatur um den eingestellten Faktor zurückgenommen. Plus Seite 47 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 48 In der untersten Zeile wird die zuletzt gewählte Freigabeart angezeigt. Plus Seite 48 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 49 Wählen Sie in Abb. 65 Mo-Fr und Sa-So aus, so erscheint Abb. 66 am Display. Abb. 66 Plus Seite 49 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 50 Sie die ESC-Taste drücken. Plus Seite 50 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 51 Zum Verlassen des Menüs drücken Sie zweimal die ESC-Taste. Plus Seite 51 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 52 Vorlaufsolltemperatur um die eingestellte Vorlaufabsenktemperatur verringert. Plus Seite 52 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 53 Heizkurve Außentemperatur Abb. 75 Plus Seite 53 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 54 (Impuls ist von 1 - 100 Sek. einstellbar.) Plus Seite 54 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 55 Kabel und der Stecker auch fest verbunden sind. Plus Seite 55 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 56 15.6.5.5 Absenkbetrieb Siehe 15.3.5! Plus Seite 56 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 57 Raumtemperaturreglers ist auf „Sonne“ gestellt. Der Heizkreis regelt im „Dauerbetrieb“ (siehe 15.3.1). Plus Seite 57 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 58 Einstellungen und Menüführung sind analog zu Heizkreis 1. Abb. 78 Plus Seite 58 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 59 Abb. 81 Abb. 81 Plus Seite 59 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 60 Differenz. Plus Seite 60 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 61 Kollektorsolltemperatur soll daher größer sein als die Trinkwasserregistersolltemperatur. 17.2 Solarkreisregler Die Solarkreisreglereinstellungen sollten nur vom Heizungsfachmann oder vom Kundendienst der Firma SOLARFOCUS verändert werden! Abb. 83 17.2.1 Intervall Intervall einstellen Bewegen Sie den Cursor in Abb. 83 durch Drehen des Bedienknopfes in die Zeile Intervall und drücken Sie den Bedienknopf.
  • Seite 62 Einstellwert. Stellen Sie durch Drehen des Bedienknopfes den gewünschten Wert ein. Plus Seite 62 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 63 Solarkreispumpe im Normalbetrieb geregelt. Plus Seite 63 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 64 Solarkreispumpe wieder einschaltet. Plus Seite 64 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 65 Ist die „Pumpensteuerung“ auf „immer Ein“ gestellt, so wird ebenso keine Statuszeile angezeigt. Plus Seite 65 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 66 Werkseinstellung ist 0,5 Liter/Impuls. Plus Seite 66 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 67 Vorratsbehälter genügend Pellets vorhanden sind. Plus Seite 67 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 68 Saugzuggebläse seine maximale Drehzahl erreicht hat. Abb. 91 Plus Seite 68 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 69 Ziehen des Netzsteckers nicht verkürzt werden! Plus Seite 69 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 70 Anschließend wechselt der Kessel in den Betriebsstatus „Kessel ausgeschaltet!“. Abb. 96 Plus Seite 70 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 71 Display die Statuszeile „Stromausfall! Lüfternachlauf!“ angezeigt. Abb. 99 Plus Seite 71 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 72 Fall, reinigen Sie den Rost, bevor Sie den Kessel neu starten. Plus Seite 72 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 73 Überprüfen Sie, ob die Aschentüre dicht verschlossen ist. Abb. 102 Plus Seite 73 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 74 Anliegen einer Anforderung. Abb. 103 Plus Seite 74 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 75 20.5.12 Sicherheitskette ist offen! Lüfternachlauf! Bei Ihrem Kessel ist eine Sicherheitskette angeschlossen. managers Diese Sicherheitskette wird am Leistungsteil des SOLARFOCUS eco Fühlereingang „Zirkulationsfühler“ angeschlossen. Wird die Sicherheitskette im „Pelletsbetrieb!“ geöffnet, so stellt sich der Kessel ab und es wird die Statuszeile „Sicherheitskette ist offen! Lüfternachlauf!“...
  • Seite 76 (siehe 11.2). Abb. 108 Plus Seite 76 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 77 20.10 Sicherheitskette ist offen! Bei Ihrem Kessel ist eine Sicherheitskette angeschlossen, die aktuell geöffnet ist. managers Diese Sicherheitskette wird am Leistungsteil des SOLARFOCUS eco Fühlereingang „Zirkulationsfühler“ angeschlossen. Beheben Sie die Ursache der geöffneten Sicherheitskette, danach wechselt der Kessel wieder in den Betriebsstatus „Kessel ausgeschaltet!“ bzw. „Bereitschaft!“.
  • Seite 78 Am Display erscheint Abb. 112. Abb. 112 Plus Seite 78 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 79 Sie einen autorisierten Kundendienst. Plus Seite 79 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 80 3. Quittieren Sie die Störung durch Drücken des Bedienknopfes. Plus Seite 80 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 81 Ein Fühler im Kessel hat einen Kurzschluss und muss daher getauscht werden, damit die Anlage voll funktionsfähig ist. Am Display erscheint Abb. 117. Bitte benachrichtigen Sie einen autorisierten Kundendienst. (Tel. Nr. des SOLARFOCUS Kundendienst siehe Kapitel „25 Kundendiensthotline“) Abb. 117 Plus...
  • Seite 82 Rücksicherung aus dem internen Flash-Speicher behoben. Drücken Sie Plus Seite 82 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 83 Ihres Kessels erscheint, liegt ein Fehler in der Ansteuerung des Saugzuggebläses vor. Plus Seite 83 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 84 Nehmen Sie den Kessel von der Netzspannung. Plus Seite 84 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 85 Leistungsteil Ihres Heizkessels befinden (Abb. 125). Plus Seite 85 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 86 Abb. 125 Abb. 126 Plus Seite 86 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 87 Plus Seite 87 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 88 Saugzuggebläse steckt fest oder ist defekt: Falls Sie während des Saugzuggebläsetests keine Drehbewegung des Saugzuggebläses beobachten konnten, kann die Fehlerbehebung nur von einem Techniker der Firma SOLARFOCUS oder einem autorisierten Fachmann vorgenommen werden. Durch Drücken der ESC-Taste verlassen Sie das Servicemenü, und Sie befinden sich wieder in der Standardanzeige Ihres Heizkessels.
  • Seite 89 Sie Ihn, falls erwünscht, wieder ein. Plus Seite 89 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 90 Danach nehmen Sie den Kessel wieder ans Netz und quittieren die Fehlermeldung mit dem Bedienknopf. Plus Seite 90 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 91 Die Außentemperatur ist größer als die Abschalttemperatur im Winterbetrieb Plus Seite 91 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 92 Raumtemperatur im Menü „Heizkreis“ kontrollieren. Plus Seite 92 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 93 OGC Nennleistung mg/MJ Staub Nennleistung Plus Seite 93 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 94 0180/5009210 innerhalb von Deutschland Plus Seite 94 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 95 Fax-Nr.:___________________ Bearbeiter Fa. Solarfocus:_________________________________________________ Plus Seite 95 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 96 Allgemeine Einstellungen....45 Betriebsart........45 Plus Seite 96 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...
  • Seite 97 Wartezeit ..........43 Störmeldungen ........78 Plus Seite 97 von 97 Pellet Vers. 06/2008 Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details. Technische Änderungen vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung. © Solarfocus GmbH. 03/2007...