Seite 1
Solaranlagen Biomassekessel macht unabhängig BEDIENHANDBUCH PLUS PELLET elektronische Kessel– u. Heizkreisregelung manager Plus Bedienhandbuch - Pellet – 06/2008...
Seite 6
Emissionen und auch zur Zerstörung des Kessels führen. 4.1 Entsorgung 4.1.1 Gerät Bei allen Produkten von SOLARFOCUS werden Recycling und Entsorgung bereits während der Entwicklung entsprechend berücksichtigt. Um unseren Ansprüchen im Bereich Umweltfreundlichkeit gerecht zu werden, wurden dafür strenge Werksnormen festgelegt.
Seite 18
Drücken Sie nun den Bedienknopf um die Heizkreiskonfiguration abzuschließen. Wurde die Warmwasser-Zirkulationsregelung mitbestellt, so wird diese bei der Inbetriebnahme durch den SOLARFOCUS - Kundendienst freigeschaltet. Führt ein autorisierter Fachhändler die Inbetriebnahme durch, so kann die Warmwasser - Zirkulationsregelung unter telefonischer Anweisung (Tel.Nr.: Kap. 25, Seite 94) freigegeben werden.
Seite 34
11.8 Ausgangtest – Kessel Der Ausgangtest - Kessel sollte nur von einem Heizungsfachmann oder nach Aufforderung des Kundendienstes der Firma SOLARFOCUS verwendet werden! Bei einer falschen Anwendung des Ausgangtest – Kessel können Beschädigungen am Kessel entstehen, für die der Hersteller nicht haftet! Insbesondere die Ausgänge Raumaustragung und Einschub sollten nie zu lange...
Seite 61
Kollektorsolltemperatur soll daher größer sein als die Trinkwasserregistersolltemperatur. 17.2 Solarkreisregler Die Solarkreisreglereinstellungen sollten nur vom Heizungsfachmann oder vom Kundendienst der Firma SOLARFOCUS verändert werden! Abb. 83 17.2.1 Intervall Intervall einstellen Bewegen Sie den Cursor in Abb. 83 durch Drehen des Bedienknopfes in die Zeile Intervall und drücken Sie den Bedienknopf.
Seite 75
20.5.12 Sicherheitskette ist offen! Lüfternachlauf! Bei Ihrem Kessel ist eine Sicherheitskette angeschlossen. managers Diese Sicherheitskette wird am Leistungsteil des SOLARFOCUS eco Fühlereingang „Zirkulationsfühler“ angeschlossen. Wird die Sicherheitskette im „Pelletsbetrieb!“ geöffnet, so stellt sich der Kessel ab und es wird die Statuszeile „Sicherheitskette ist offen! Lüfternachlauf!“...
Seite 77
20.10 Sicherheitskette ist offen! Bei Ihrem Kessel ist eine Sicherheitskette angeschlossen, die aktuell geöffnet ist. managers Diese Sicherheitskette wird am Leistungsteil des SOLARFOCUS eco Fühlereingang „Zirkulationsfühler“ angeschlossen. Beheben Sie die Ursache der geöffneten Sicherheitskette, danach wechselt der Kessel wieder in den Betriebsstatus „Kessel ausgeschaltet!“ bzw. „Bereitschaft!“.
Seite 81
Ein Fühler im Kessel hat einen Kurzschluss und muss daher getauscht werden, damit die Anlage voll funktionsfähig ist. Am Display erscheint Abb. 117. Bitte benachrichtigen Sie einen autorisierten Kundendienst. (Tel. Nr. des SOLARFOCUS Kundendienst siehe Kapitel „25 Kundendiensthotline“) Abb. 117 Plus...
Seite 88
Saugzuggebläse steckt fest oder ist defekt: Falls Sie während des Saugzuggebläsetests keine Drehbewegung des Saugzuggebläses beobachten konnten, kann die Fehlerbehebung nur von einem Techniker der Firma SOLARFOCUS oder einem autorisierten Fachmann vorgenommen werden. Durch Drücken der ESC-Taste verlassen Sie das Servicemenü, und Sie befinden sich wieder in der Standardanzeige Ihres Heizkessels.