Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Eines Ereignisses; Defibview Ii; Defibtech Datenkarten (Ddc-Karten); Herunterladen Der Internen Datenaufzeichnung - Defibtech DDU-2300 Benutzerhandbuch

Defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DDU-2300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Anzeige eines Ereignisses

Dieses Kapitel enthält Informationen über DefibView II, Defibtech Datenkarten (DDC-Karten) und das Herunterladen von internen
Datenaufzeichnungen.

DefibView II

DefibView II ist eine auf Windows basierende Software-Anwendung, die die auf einer DDC gespeicherten oder mit Hilfe eines
USB-Anschlusses heruntergeladenen Daten liest und auf einem Personalcomputer anzeigt. DefibView II hat die folgende
Hauptfunktionen:
• Ermöglicht dem rettungsmedizinischen Personal die Auswertung der Notfallepisode von der Zeit der Inbetriebnahme des
AED und dessen Verbindung mit dem Patienten bis zum Abschalten des Geräts.
• Versorgt Wartungspersonal mit Informationen über zusätzliche Parameter zur Hilfe bei der Fehlerdiagnose eines Geräts,
wenn ein Verdacht auf Fehlfunktion besteht.
DefibView II ist eine eigenständige Softwareanwendung. DefibView II kann nicht benutzt werden, wenn der AED in Betrieb ist und
dient ausschließlich zur Unterstützung der Datenauswertung nach einem Ereignis.
Nicht für den klinischen Einsatz bestimmt. Über DefibView II
!
dargestellte Informationen dienen nicht als Grundlage für klinische
Entscheidungen.
VORSICHT

Defibtech Datenkarten (DDC-Karten)

Wenn eine DDC-Karte im Gerät eingesetzt ist, werden bei jedem Einschalten des DDU-2300 AED die folgenden Informationen in
einer neuen Datei auf der Karte aufgezeichnet:
• die Uhrzeit, zu der der AED eingeschaltet wurde
• weitere Daten, wie z. B. EKG-Daten, Zeitangaben, Audiodaten (nur mit audiofähigen Karten), bedeutende Ereignisdaten wie
z. B. Feststellen von Bewegungen, Schockempfehlung, Daten zur Schockabgabe
Diese Informationen können mit Hilfe der Anwendung DefibView II aufgearbeitet werden.
Die Verwendung von Datenkarten (DDC-Karten), die nicht von Defibtech hergestellt
!
wurden, kann das Gerät beschädigen und hat das Erlöschen des Garantieanspruchs
zur Folge.
VORSICHT

Herunterladen der internen Datenaufzeichnung

Unabhängig davon, ob eine DDC im Gerät eingesetzt ist, werden ausgewählte Informationen intern im DDU-2300 AED gespeichert.
Die aufgezeichneten Informationen beschränken sich auf:
• die Uhrzeit, zu der der AED eingeschaltet wurde
• andere Angaben, wie z. B. bedeutende Ereignisdaten (Feststellen von Bewegungen, Schockempfehlung, Angaben zur
Schockabgabe usw.)
• Wichtige EKG-Daten
Hinweis: Audiodaten werden nicht intern aufgezeichnet.
Herunterladen der internen Datenaufzeichnung mit Hilfe der DDC-Karte
Zum Herunterladen der intern aufgezeichneten Daten gehen Sie wie folgt vor:
• Setzen Sie eine leere DDC-Karte in das Gerät ein.
• Schalten Sie das Gerät im Wartungsmodus ein, indem Sie die mittlere Softkey-Taste drücken.
• Drücken Sie das Werkzeugsymbol, um zum Bildschirm AED Wartung zu gelangen.
• Auf dem Bildschirm AED Wartung wählen Sie die Option Datentransfer auf Datenkarte.
• Das Gerät überträgt den Inhalt der internen Datenaufzeichnung auf die DDC-Karte.
Der DDU-2300 AED überträgt den Inhalt der internen Datenaufzeichnung auf die DDC-Karte. Diese Informationen können mit Hilfe
der DefibView II Software ausgewertet werden.
Herunterladen der internen Datenaufzeichnung über den USB-Port
Um die interne Datenaufzeichnung über den USB-Port des Geräts herunterzuladen, verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit
einem Personalcomputer. Starten Sie die DefibView II Software und folgen Sie den Anweisungen zum Herunterladen über USB.
!
Der DDU-2300 AED darf nicht im Rettungsmodus betrieben werden,
wenn ein USB-Kabel an das Gerät angeschlossen ist.
WARNHINWEIS
8-1
8-1
DAC-2513DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis