Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Defibtech DDU-2300 Benutzerhandbuch Seite 23

Defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DDU-2300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen zur Herzrhythmusanalyse
Sprachanweisung
„Herzrhythmusanalyse"
„Analyse"
Zweck: Der DDU-2300 AED analysiert aktiv das EKG-Signal des Patienten. Der AED setzt die Analyse solange
fort, bis festgestellt wurde, ob ein Rhythmus defibrillierbar oder nicht defibrillierbar ist oder ob die Analyse
unterbrochen ist.
„Den Patienten nicht berühren"
Zweck: Der DDU-2300 AED versucht, den Herzrhythmus des Patienten zu analysieren. Der Anwender darf
den Patienten während der Analyse nicht berühren. Diese Sprachanweisung wird zu Beginn der Analysephase
ausgegeben. Sie wird ebenfalls ausgegeben, wenn Bewegungen oder Störeinflüsse festgestellt werden.
„Analyse unterbrochen"
Zweck: Der DDU-2300 AED hat festgestellt, dass eine fehlerfreie EKG-Analyse nicht möglich ist und hat die Analyse
beendet. Der Anwender wird aufgefordert, das Problem zu beheben. (Siehe Abschnitte
Bewegungen/elektrische
Störeinflüsse" und
in diesem Kapitel.) Sobald das Problem beseitigt ist, kehrt das Gerät wieder in den Analysemodus zurück.
„KEIN Schock empfohlen"
Zweck: Der DDU-2300 AED hat festgestellt, dass ein Schock nicht erforderlich ist. Das Gerät lädt NICHT und die SCHOCK-
Taste wird NICHT aktiviert. Der Anwender wird angewiesen, mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu beginnen.
„Schock empfohlen"
Zweck: Der DDU-2300 AED hat festgestellt, dass ein Schock empfohlen wurde und das Gerät beginnt mit dem
Aufladen in Vorbereitung der Abgabe eines Defibrillationsschocks.
Anweisungen zur Schockabgabe
Sprachanweisung
„Es wird geladen"
Zweck: Der DDU-2300 AED hat festgestellt, dass ein Schock empfohlen ist und das Gerät wird in Vorbereitung der Abgabe
eines Defibrillationsschocks aufgeladen. Die Analyse wird in dieser Phase fortgesetzt. Ein Ton zeigt den Ladevorgang an.
Wenn das Gerät feststellt, dass der Herzrhythmus in einen nicht zu defibrillierenden Rhythmus gewechselt hat, wird der
Ladeprozess abgebrochen und der Anwender angewiesen, mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu beginnen.
„Vom Patienten zurücktreten"
Zweck: Der DDU-2300 AED lädt sich auf und der Anwender und andere Personen müssen vom Patienten zurücktreten.
Die Analyse wird in dieser Phase fortgesetzt und Analyseanweisungen werden weiterhin angezeigt. Ein Ton zeigt den
Ladevorgang an. Wenn das Gerät feststellt, dass der Herzrhythmus in einen nicht zu defibrillierenden Rhythmus gewechselt
hat, wird der Ladeprozess abgebrochen und der Anwender angewiesen, mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu beginnen.
„Drücken Sie die blinkende Schock-Taste"
Zweck: Der DDU-2300 AED ist vollständig aufgeladen, der Herzrhythmusanalyse-Algorithmus zeigt unverändert an, dass ein
Schock empfohlen wird und das Gerät ist für eine Defibrillation bereit. Der Anwender muss die SCHOCK-Taste drücken, um
einen Schock abzugeben. Die SCHOCK-Taste blinkt während dieser Phase und hört nach 30 Sekunden auf zu blinken.
Wichtig: Der DDU-2300 AED gibt keine automatischen Schocks ab. Hierfür muss der Anwender die blinkende
SCHOCK-Taste drücken.
„Schock 'x' abgegeben"
Zweck: Der DDU-2300 AED hat einen Schock abgegeben. Das 'x' steht für die Anzahl der Schocks, die seit dem
Einschalten des Geräts abgegeben worden sind. Nach jedem Schock wechselt der AED in den Post-Schock-HLW-Modus.
(AHA/ERC 2010 Protokoll).
„Schockvorbereitung abgebrochen"
Zweck: Der DDU-2300 AED hat den Schockmodus vorzeitig beendet. Wenn das Gerät vor dem Drücken der
SCHOCK-Taste feststellt, dass ein Rhythmus in einen nicht zu defibrillierenden Rhythmus gewechselt hat, wird
die Schockvorbereitung abgebrochen. Ebenso wird die Schockvorbereitung automatisch abgebrochen, wenn die
SCHOCK-Taste nicht innerhalb von 30 Sekunden nach der ursprünglichen Aufforderung „Drücken Sie die blinkende
SCHOCK-Taste" gedrückt wird.
Text
Herzrhythmus-Analyse
Analyse
Patienten nicht berühren
Analyse unterbrochen
„Anweisungen in Bezug auf
Elektrodenverbindung/Elektrodenanwendung"
KEIN Schock empfohlen
Schock empfohlen
Text
Es wird geladen
Abstand halten
Schock-Taste drücken
Schock 'x' abgegeben
Schock abgebrochen
„Anweisungen in Bezug auf
4-8
DAC-2513DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis