Herunterladen Diese Seite drucken

SMA Home Storage Solution Systemhandbuch Seite 76

Mit notstromfunktion - solarstrom erzeugen, speichern und optimal verbrauchen

Werbung

12 Inbetriebnahme
Vorgehensweise
4.
Konfiguration mithilfe des Inbetriebnahmeassis-
tenten durchführen. Dabei in der Gerätefunktion
Untergeordneter Wechselrichter wählen.
5.
Den Wechselrichter in Betrieb nehmen, der als
System Manager konfiguriert werden soll, die
anlagenweite Konfiguration mithilfe des Inbe-
triebnahmeassistenten vornehmen. Dabei alle
Geräte in der Anlage registrieren und die an-
lagenweite Konfiguration vornehmen.
12.4 Wechselrichter in Betrieb nehmen
Voraussetzungen:
☐ Der AC-Leitungsschutzschalter muss korrekt ausgelegt und installiert sein.
☐ Der Wechselrichter muss korrekt montiert sein.
☐ Alle Kabel müssen korrekt angeschlossen sein.
Vorgehen:
1. Sicherstellen, dass die Kommunikationskabel nicht
die AC- oder DC-Kabel berühren und dass die
Abdeckung für dem Anschlussbereich für
Kommunikation angebracht ist.
2. Sicherstellen, dass alle EMV-Klemmen vorhanden
und korrekt am Gehäuse befestigt sind.
3. Sicherstellen, dass Kabel nicht aus dem Gehäuse hervorschauen, so dass sie nach Anbringen
des Gehäusedeckels an den Deckel drücken können.
76
HSS-SecurePowerSupply-SH-de-10
SMA Solar Technology AG
Siehe
Inbetriebnahmeassistent
Vorgehensweise für die Inbetrieb-
nahme als System Manager
Systemhandbuch

Werbung

loading