Herunterladen Diese Seite drucken

SMA Home Storage Solution Systemhandbuch Seite 59

Mit notstromfunktion - solarstrom erzeugen, speichern und optimal verbrauchen

Werbung

SMA Solar Technology AG
8. Jedes Netzwerkkabel in eine Kabeldurchführung
stecken.
9. Die Vierloch-Kabeltülle in die Kabelverschraubung
drücken und jedes Netzwerkkabel zur
Netzwerkbuchse führen.
10. Bei Verwendung selbstkonfektionierbarer Netzwerkkabel die RJ45-Steckverbinder
konfektionieren und am Netzwerkkabel anschließen (siehe Dokumentation der
Steckverbinder).
11. Jedes Netzwerkkabel in eine der Netzwerkbuchsen
LAN-1 und LAN-2 stecken. Dabei sicherstellen,
dass das Netzwerkkabel die AC-Kabel nicht
berühren kann.
12. Durch leichtes Ziehen am Kabel sicherstellen, dass das Netzwerkkabel fest sitzt.
13. Wenn Sie den Wechselrichter in ein lokales Netzwerk integrieren möchten, das andere Ende
eines Netzwerkkabels an das lokale Netzwerk anschließen (z. B. über einen Router).
14. Für die Verbindung des Wechselrichters mit einem SMA Energy Meter oder einem SMA Home
Manager, das andere Ende des Netzwerkkabels an das SMA Energy Meter oder an den
Sunny Home Manager anschließen. Dabei beachten, dass ein SMA Energy Meter immer mit
dem Wechselrichter verbunden werden muss, der als System Manager konfiguriert wird.
15. Die Überwurfmutter der Kabelverschraubung handfest anziehen.
Sehen Sie dazu auch:
• Anforderungen an Netzwerkkabel ⇒ Seite 47
Systemhandbuch
HSS-SecurePowerSupply-SH-de-10
11 Elektrischer Anschluss
59

Werbung

loading