Herunterladen Diese Seite drucken

SMA Home Storage Solution Systemhandbuch Seite 19

Mit notstromfunktion - solarstrom erzeugen, speichern und optimal verbrauchen

Werbung

SMA Solar Technology AG
DHCP-Server empfohlen
Der DHCP-Server weist den Netzwerkteilnehmern im lokalen Netzwerk automatisch die
passenden Netzwerkeinstellungen zu. Dadurch ist keine manuelle Netzwerkkonfiguration
mehr erforderlich. In einem lokalen Netzwerk dient üblicherweise der Internet-Router als
DHCP-Server. Wenn die IP-Adressen im lokalen Netzwerk dynamisch vergeben werden sollen,
muss am Internet-Router DHCP aktiviert sein (siehe Anleitung des Internet-Routers). Um nach
einem Neustart die gleiche IP-Adresse vom Internet-Router zu erhalten, die MAC-
Adressbindung einstellen.
In Netzwerken in denen kein DHCP-Server aktiv ist, müssen während der Erstinbetriebnahme
geeignete IP-Adressen aus dem freien Adressvorrat des Netzsegments an alle einzubindenden
Netzwerkteilnehmer vergeben werden.
Kommunikationsstörungen im lokalen Netzwerk
Der IP-Adressbereich 192.168.12.0 bis 192.168.12.255 ist für die Kommunikation unter
SMA Produkten und für den Direktzugriff auf SMA Produkte belegt.
Wenn dieser IP-Adressbereich im lokalen Netzwerk genutzt wird, kann es zu
Kommunikationsstörungen kommen.
• Nicht den IP-Adressbereich 192.168.12.0 bis 192.168.12.255 im lokalen Netzwerk
verwenden.
2.3
Zugelassene PID-Boxen
Zusammen mit dem Sunny Boy Smart Energy dürfen nur PID-Boxen (Potential Induced Degradation-
Boxen) verwendet werden, die den Wechselrichter und die PV-Module galvanisch voneinander
trennen.
Systemhandbuch
HSS-SecurePowerSupply-SH-de-10
2 Sicherheit
19

Werbung

loading