Herunterladen Diese Seite drucken

SMA Home Storage Solution Systemhandbuch Seite 48

Mit notstromfunktion - solarstrom erzeugen, speichern und optimal verbrauchen

Werbung

11 Elektrischer Anschluss
11.1.6.6 Anforderungen an Batteriekommunikationskabel
Die Kabellänge und Kabelqualität haben Auswirkungen auf die Signalqualität. Beachten Sie die
folgenden Kabelanforderungen:
☐ Kabeltyp: 100BaseTx
☐ Kabelkategorie: Mindestens Cat5e
☐ Steckertyp: RJ45 der Cat5e oder höher
☐ Schirmung: SF/UTP, S/UTP, SF/FTP oder S/FTP
☐ Anzahl Aderpaare und Aderquerschnitt: mindestens 2 x 2 x 0,34 mm²
☐ Maximale Kabellänge zwischen 2 Netzwerkteilnehmern bei Patch-Kabel und Verlegekabel:
10 m
☐ UV-beständig bei Verlegung im Außenbereich.
11.1.6.7 Anforderungen an die Batterieleistungskabel
☐ Leitertyp: Kupferdraht
☐ Leiterquerschnitt: 6 mm² bis 8 mm²
☐ Abisolierlänge: 12 mm
☐ Es können Kabel mit oder ohne Aderendhülse verwendet werden
☐ Nennspannung: Mindestens 600 V
11.1.6.8 Anforderungen an das Erdungskabel für die zusätzliche
Erdung
☐ Der Leiter muss aus Volldraht oder Litze oder Feinlitze sein. Bei Verwendung von Feinlitze muss
der Leiter mit einem Ringkabelschuh doppelt gecrimpt werden. Dabei sicherstellen, dass beim
Zerren oder Biegen kein unisolierter Leiter zu sehen ist. Dadurch ist eine ausreichende
Zugentlastung durch den Ringkabelschuh gewährleistet.
☐ Kabelquerschnitt: Mindestens 6 mm²
☐ Das Kabel muss nach den lokalen und nationalen Richtlinien zur Dimensionierung von
Leitungen ausgelegt werden, aus denen sich Anforderungen an den minimalen
Leiterquerschnitt ergeben können. Einflussgrößen zur Kabeldimensionierung sind z. B. der AC-
Nennstrom, die angeschlossenen AC-Ersatzstromverbraucher, die Art des Kabels, die
Verlegeart, die Häufung, die Umgebungstemperatur und die maximal gewünschten
Leitungsverluste (Berechnung der Leitungsverluste siehe Auslegungssoftware "Sunny Design"
ab Software-Version 2.0 unter www.SMA-Solar.com).
Sehen Sie dazu auch:
• Zusätzliche Erdung anschließen ⇒ Seite 71
48
HSS-SecurePowerSupply-SH-de-10
SMA Solar Technology AG
Systemhandbuch

Werbung

loading