Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen - SORG Vector BSA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vector BSA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
EINLEITUNG
1.1

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Der Rollstuhl wurde exakt für Ihre individuellen Vorga-
ben gebaut, angepasst und betriebsbereit übergeben.
Sollte sich während des Gebrauchs Änderungsbedarf
ergeben, wird Ihr qualifizierter Reha-Techniker die er-
forderlichen Modifikationen vornehmen.
Ein Rollstuhl ist wie jedes andere Hilfsmittel ein tech-
nisches Gerät, das bei unsachgemäßem Gebrauch
Gefahren bergen kann. Diese Broschüre soll ihnen da-
bei helfen, sich mit Ihrem Rollstuhl und seinen Mög-
lichkeiten gründlich vertraut zu machen.
ACHTUNG
Lesen Sie dafür aufmerksam die Ihnen vorlie-
genden Anleitungen und Hinweise:
Bedienungsanleitung
Info-Broschüre Crash Test ISO 7176-19
Bei Verlust kann die entsprechende Produktliteratur
unter www.sorgrollstuhltechnik.de heruntergeladen
werden.
ACHTUNG
Bei Kindern oder Personen mit beeinträchtigter
Handlungskompetenz müssen die Eltern bzw.
autorisierten Aufsichts- bzw. Betreuungsperso-
nen dafür Sorge tragen, dass sie vor der ersten
Fahrt die Handhabung ihres Rollstuhls sowie
die Sicherheitshinweise verstanden und verin-
nerlicht haben.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wird Ihnen Ihr Sanitäts-
handel oder unser kompetentes Team gerne weiter-
helfen (+49 7254 9279.0).
1.2
ZEICHENERKLÄRUNG
ACHTUNG
Auf diese Weise wird auf personenbezogene Sicher-
heitsaspekte von äußerster Wichtigkeit hingewiesen.
HINWEIS
Hiermit werden HINWEISE oder Regeln von großer
Wichtigkeit markiert.
INFORMATION
Hiermit werden INFORMATIONEN für die Montage bzw.
Einstellungsarbeiten gekennzeichnet.
LESEN
Verweist auf zusätzliche/weiterführende Lektüre.
FETTDRUCK
Fett gedruckte Texte heben wichtige Passagen oder
Bemerkungen hervor.
1.3
INDIKATION VECTOR BSA
Durch sein breites Größenspektrum und seine Mit-
wachsmöglichkeit ist Vector BSA für einen langfristi-
gen, auf viele Jahre hin aus gelegten Gebrauch geeig-
net. Und durch seine umfangreichen Ausstattungs-
komponenten können mit Vector BSA vielfältige The-
rapiekonzepte unterstützt werden. Demnach ist Vec-
tor BSA indiziert u. a. bei folgenden Funktionsbeein-
trächtigungen:
(infantile) Cerebralparese,
• Spina bifida
• alle Arten der Parese oder Plegie
• Multiple Sklerose
• alle Arten der Muskelschwäche (Atrophie oder
Dystrophie) sowie Herz-Kreislauf-Insuffizienz
• Amputation der unteren Extremitäten
• Rheumatische Erkrankungen
Mit dem Vector BSA kann folgender therapeutische
Nutzen erreicht werden:
• Erhalt, Aufbau und/oder Stärkung des kom-
pletten Muskeltonus,
• Stimulation, Stabilisierung und Stärkung des
Stoffwechsels und des Kreislaufes ,
• Erhalt, Aufbau und/oder Stärkung der (Auto-)
Mobilität,
• Stabilisierung und Aufrichtung des Rumpfes
(Positionierung),
• Skelettale Stabilisierung und Stärkung der Wir-
belsäule,
• Teilhabe am sozialen Umfeld (Inklusion).
1.4
KONTRAINDIKATION VECTOR BSA
ACHTUNG
Unter folgenden Gegebenheiten und/oder Sym-
ptomen muss die aktive und/oder passive Ver-
wendung des Vectors BSA explizit mit dem be-
handelnden Arzt bzw. Therapeuten abgeklärt
werden:
• Benutzer mit nicht intakter Haut (beson-
ders im Bereich Gesäß, Rücken, Ober-
schenkel, Hände etc.) können u. U. derma-
tologisch bedingte Komplikationen erlei-
den (Druckstellen, Rötungen, offene Trau-
mata).
• bei gravierender Tonus-Dysregulation
• bei extrem eingeschränkter Wahrneh-
mung oder bei Menschen mit beeinträch-
tigter Handlungskompetenz ist die aktive
Teilnahme am Straßenverkehr im Vector
BSA ohne Begleitperson NICHT möglich.
� HINWEIS
Für gesundheitliche und/oder sonstige Schäden
an Personen oder Gegenständen, entstanden
aus dem Gebrauch des Vector BSAs unter oben
beschriebenen Gegebenheiten, können wir KEI-
NE Haftung übernehmen.
Bedienungsanweisung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis