Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SORG Vector BSA Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vector BSA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vector BSA
3
HANDHABUNG
3.1
RÄDER
3.1.1 Steckachsenräder
Alle unsere Antriebsräder sind zum schnellen Entfer-
nen mit Steckachsen ausgestattet.
Zum Lösen bzw. Einsetzen der Steckachse
• (1) drücken Sie den Arretierungsknopf (A) in
der Mitte der Radnabe und lassen ihn nach
der Aktion wieder los.
• (2) Nach dem Einsetzen muss die Arretie-
rungskugel (A) am Ende der Steckachse sicht-
bar herausragen. Die Räder dürfen sich nicht
mehr entfernen lassen.
Beachten Sie grundsätzlich folgende Punkte:
• Räder sind rotierende Teile und können die
Finger verletzen.
• Nach dem Einstecken der Räder den festen
Sitz der Steckachse kontrollieren!
• (2) Die kleine Arretierungskugel (A) (Spannfe-
der) am Ende der Steckachse regelmäßig auf
Funktionstüchtigkeit überprüfen.
• Regelmäßig den Luftdruck der Antriebsräder
überprüfen, um die Funktionstüchtigkeit der
Bremsen zu gewährleisten!
3.1.2 Trommelbremsräder
Zum Einsetzen oder Entfernen verfahren Sie bitte, wie
oben bereits beschrieben.
ACHTUNG
Die Bremskörper der Trommelbremsräder sind
sehr empfindlich und können durch Schmutz
etc. ihre Funktionstüchtigkeit verlieren. Besei-
tigen Sie diesen regelmäßig mit einem weichen
Pinsel aus dem Bremskörper. Kontrollieren Sie
in regelmäßigen, kurzen Abständen die Funkti-
onstüchtigkeit der Bowdenzüge.
Zum Abbremsen der Fahrt
• (3) drückt die Begleitperson gleichmäßig bei-
de Bremshebel (A).
ACHTUNG
Ungleichmäßiger Druck erzeugt Kurvenfahrt.
Zum Feststellen des Rollstuhls
• (4) ziehen Sie beide Hebel (A) nach oben und
rasten die kleinen Arretierungshebel (B) in der
Kerbe (C) ein. Die Trommelbremsen sind nun
blockiert.
Zum Lösen der Blockierung
• ziehen sie beide Bremshebel (A) noch ein
klein wenig höher um die kleinen Arretierungs-
hebel (B) zu entriegeln.
22
(1)
(2)
(A)
(3)
(4)
(C)
(A)
(A)
(A)
(B)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis