Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SORG Vector BSA Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vector BSA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vector BSA
3.1.4 Transit-Sicherheits-Räder
(1) Die Transit-Sicherheits-Räder (TSR) ersparen ein
aufwendiges Wechseln, Umsetzen, Ab- und Anmon-
tieren bei Engstellen in Bus, Bahn, Flugzeug, WC, etc.
Sie haben drei Funktionen, die mit den Löchern korre-
spondieren:
(A) inaktiver Kippschutz
(B) aktiver Kippschutz
(C) Transitrolle
ACHTUNG
Der Wechsel in den Transitmodus und zurück
darf nur auf ebenem Untergrund stattfinden, da
die Feststellbremsen ohne Antriebsräder wir-
kungslos werden.
Im Transitmodus müssen beide TSR im unters-
ten Loch der Scheibe (1, C) eingerastete sein.
Wenn Sie sicher auf beiden Transitrollen stehen
und sich beide Antriebsräder frei drehen las-
sen, können Sie die Antriebsräder entfernen.
Beim Transfer von Engstellen besteht QUETSCH-
GEFAHR für die Finger!
Anwendung
(2) Um die TSR aus der inaktiven Stellung in die Kipp-
schutz-Position zu bringen, lösen Sie beidseitig die ro-
ten Hebel (1, D).
TSR nach unten gleiten lassen, bis sie fest in das mitt-
lere Loch (1, B) der Lochplatte eingerastet sind.
(3) Um die TSR als Transitrollen zu benutzen, entrie-
geln Sie beide Räder mit dem roten Hebeln (1, D) und
lassen die TSR bis auf den Boden gleiten (die Hebel
können in dieser Position nicht einrasten!). Rollstuhl
aufbocken (knapp 1 cm), indem Ihre Begleitung einen
Fuß als Widerstand hinter ein Rad setzt und den Stuhl
gleichzeitig zu sich heranzieht. Die roten Hebel rasten
nun automatisch in die unterste Position (1, C) ein.
Wenn sich die Antriebs-Räder frei drehen lassen (4),
können Sie sie entfernen.
(1)
(D)
24
Alternativ dazu können Sie selbstständig im Rollstuhl
sitzend mit einem Ruck des Beckens nach rechts/
links die jeweilige Seite entlasten und anheben so-
dass die TSR in die unterste Position einrasten. Räder
entfernen und die Engstelle passieren.
Danach befestigen Sie die Antriebs-Räder und entrie-
geln anschließend die TSR mit dem roten Hebel (1D).
Der Stuhl sinkt um knapp 1 cm und steht wieder auf
seinen „eigenen" Rädern.
Bringen Sie die TSR in die gewünschte inaktive (1A)
oder Kippschutz-Position (1B), indem Sie die Räder
mit gedrückten roten Hebeln so weit nach oben füh-
ren, bis sie in die gewünschten Löcher einrasten.
(2)
(3)
(4)
(A)
(B)
(C)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis