Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Advant Controller 31 Systembeschreibung Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advant Controller 31:

Werbung

Eingangsspannungen, die den Meßbereich überschreiten,
erzeugen den Overflow-Zahlenwert von +32767 (Bereichs-
ende). Bei Bereichsunterschreitung wird der Underflow-
Zahlenwert (-32767) erzeugt. In beiden Fällen erfolgt eine
Fehlermeldung über den CS31-Systembus. Temperaturen
unter 0°C werden als Bereichsunterschreitung gewertet.
Bei Drahtbruch wird der Zahlenwert -32767 ausgegeben.
Zusätzlich erfolgt eine Fehlermeldung über den CS31-
Systembus.
Alle nicht benutzten Kanäle müssen kurzgeschlossen
werden.
Anmerkung:
Wegen ihrer Ähnlichkeit zum Typ J können Thermoele-
mente aus Eisen/Konstantan (Fe-CuNi, Typ L nach DIN
43710) im Meßbereich von 0...900 °C ebenfalls einge-
setzt werden. Die vom Typ L gelieferte höhere Thermo-
spannung täuscht jedoch eine etwas zu hohe Temperatur
vor. Folgende Aufstellung verdeutlicht diesen Zusammen-
hang (Angaben bezogen auf eine Referenztemperatur von
0 °C):
Temperatur
Vom Gerät ausgewertete Temperatur,
an der Meß-
wenn Typ L anstatt Typ J verwendet
stelle
wird
25 °C
50 °C
100 °C
200 °C
400 °C
600 °C
900 °C
2
25,63 °C
51,23 °C
101,89 °C
203,13 °C
405,69 °C
609,78 °C
920,41 °C
07 AI 91
Konfiguration für unbenutzte Kanäle
Keine Auswertung der Kanäle
vgl. Konfiguration Bild 5.2.1-3
Werden Kanäle (paarweise) nicht benötigt, so ist es zweck-
mäßig, diese von der Auswertung (Meßwerterfassung und
Verarbeitung in der Software) auszuschließen. Die Bear-
beitung der übrigen Kanäle erfolgt dann schneller. Unbe-
nutzte Kanäle werden kurzgeschlossen.
5.2.1-6
Advant Controller 31 / Stand: 05.2001

Werbung

loading