Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Advant Controller 31 Systembeschreibung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advant Controller 31:

Werbung

Konfiguration der Eingabekanäle und Einstellung der Moduladresse am CS31-Bus
Die Meßbereiche für die Analogkanäle werden paarweise (d.h. stets für zwei Kanäle gemeinsam ) mit Hilfe der
DIL-Schalter 1 und 2 eingestellt. Die Einstellung des Adreß-DILSchalters bestimmt die Moduladresse, die
Analogwert-Darstellung und die Art der Störunterdrückung (50 Hz, 60 Hz oder keine).
Die Schalter befinden sich unter dem Schieber auf der rechten Seite des Modulgehäuses. Die folgende Zeich-
nung veranschaulicht die Einstellmöglichkeiten.
DIL-Schalter 1
Meßbereich
von Kanal
0 und 1
+/- 10 V
+/- 5 V oder 0...20 mA (mit 250 Ohm Meßwid.)
+/- 500 mV
+/- 50 mV
Pt100 mit Linearisierung
Pt1000 mit Linearisierung
reserviert
Thermoelement Typ J mit Linearisierung
Thermoelement Typ K mit Linearisierung
Thermoelement Typ S mit Linearisierung
reserviert
reserviert
reserviert
reserviert
4...20 mA (mit 250 Ohm Strommeßwiderstand)
Keine Auswertung der Kanäle. Aus Gründen der
Geschwindigkeit ist es zweckmäßig, die Schalter
für nicht benutzte Kanalpaare so einzustellen.
Für die Zuordnung der Platin-Widerstandsthermometer gilt:
= Platin 100 Ω bei 0 °C
Pt100
Pt1000
= Platin 1000 Ω bei 0 °C
Für die Zuordnung der Thermoelemente (Thermopaare) gilt:
Typ J = Fe-CuNi
Typ K = NiCr-NiAl
Typ S = Pt10Rh-Pt
Bild 5.2.1-3:
Konfiguration der Eingabekanäle und Einstellung der Moduladresse am CS31-Systembus
Advant Controller 31 / Stand: 05.2001
DIL-Schalter 2
Meßbereich
Meßbereich
von Kanal
von Kanal
2 und 3
4 und 5
Meßbereich -50...400 °C
Meßbereich -50...400 °C
0...1200 °C Eisen / Kupfer-Nickel
0...1372 °C Nickel-Chrom / Nickel-Aluminium
0...1600 °C Platin-10% Rhodium / Platin
Adreß-DIL-Schalter
Meßbereich
Moduladresse
von Kanal
Analogwert-Darstellung
6 und 7
Störunterdrückung
Die Moduladresse ergibt sich aus der
Summe der Wertigkeiten der Schalter, die
in Stellung ON stehen.
Beispiel: Schalter 6 und 7 ON
Moduladresse: 2 + 1 = 3
Konstantstrom 2 mA
Konstantstrom 0,2 mA
5.2.1-3
Leiterplatte
OFF: Kanal-Nr. < 7
ON:
Kanal-Nr. > 7
Bitwertigkeit 1
Modul-
Bitwertigkeit 2
Adresse;
Bitwertigkeit 4
Wertigkeit
Bitwertigkeit 8
der Bits
Analogwert-Zuordnung
ON=CS31 OFF=T200
Störunterdrückung
50 Hz
60 Hz
keine
reserviert (nicht einstellen)
+ = Fe
- = CuNi
+ = NiCr
- = NiAl
+ = Pt10Rh
- = Pt
07 AI 91
2

Werbung

loading