Anschlußbeispiele für Thermofühler
Die An-
schlüsse
SHIELD vom
CS31-Sy-
stembus und
PE von der
Versorgungs-
spannung
haben keine
geräteinterne
Verbindung.
Potential-
trennung
Der Analog-
teil und die
Einspeisung
(L+ und M)
sind nicht
voneinander
potential-
getrennt.
DC/DC-
Wandler zur
Versorgung
des
Analogteils
Schaltschrankerde
Achtung: Die Prozeßspannung muß
in das Erdungskonzept der Steuerung
einbezogen werden (z. B. Erdung des
Minuspols).
Bild 5.2.1-2:
Elektrischer Anschluß des analogen Eingabemoduls 07 AI 91
2
CS31-
Systembus
CS31
System-
bus
A/D-Wandlung und Linearisierung
Diagnosefunktionen
Thermoelemente
Die Anschlüsse aller Fühler bzw. Spannungsgeber müssen
von Ihrer Einbauumgebung elektrisch isoliert sein.
Die Kabelschirme von den Temperaturfühlern werden bei Eintritt in
den Schaltschrank auf Schaltschrankerde gelegt.
Die Einstellung der Moduladresse sowie die Konfiguration der
Analogkanäle geschieht mit DIL-Schaltern (siehe nächste Seite).
07 AI 91
Temperaturabhängige
Widerstände
Busankopplung
Spannungsgeber
5.2.1-2
Nicht benutzte
Kanäle müssen wie
folgt überbrückt
werden:
mit 120 Ω Ω Ω Ω Ω
Pt100
mit 1200 Ω Ω Ω Ω Ω
Pt1000
andere mit Draht-
brücke
Von diesen
beiden Sen-
ken darf nur
eine gleich-
zeitig benutzt
werden. Die
benutzte
Senke darf
nur für die
Kanäle EA
00...03 ein-
gesetzt wer-
den.
Von diesen
beiden Sen-
ken darf nur
eine gleich-
zeitig benutzt
werden. Die
benutzte
Senke darf
nur für die
Kanäle EA
04...07 ein-
gesetzt wer-
den.
Nicht benutzte
Kanäle müssen wie
folgt überbrückt
werden:
mit 120 Ω Ω Ω Ω Ω
Pt100
mit 1200 Ω Ω Ω Ω Ω
Pt1000
andere mit Draht-
brücke
Advant Controller 31 / Stand: 05.2001