Technische Daten 07 AI 91
Allgemein gelten als technische Daten die Angaben in Kapitel 1 "Systemdaten und Systemaufbau", Griff 2 der System-
beschreibung "Advant Controller 31". Ergänzende und davon abweichende Daten werden im folgenden aufgeführt.
Technische Daten des Gesamtgerätes
Zulässiger Temperaturbereich im Betrieb
Geräte-Versorgungsnennspannung
Stromaufnahme
Leistungsaufnahme
Verpolschutz der Versorgungsspannung
Leiterquerschnitt
für die abziehbaren Anschlußklemmenblöcke
Anzahl der analogen Eingangskanäle
Potentialtrennung
Adreßeinstellung und Konfiguration
Diagnose
Betriebs- und Fehleranzeigen
Technische Daten der analogen Eingänge (gilt für alle Einstellungen)
Anzahl der Kanäle pro Gerät
Potentialtrennung
Störunterdrückung
Eingangsverzögerung
Netzbrumm-Unterdrückung (Software-Filter)
Zulässige Überhöhung der Eingangsspannung
Aktualisierungsdauer pro Kanal
inkl. Eingangsverzögerung und Wandlungszeit
- Störunterdrückung 50/60 Hz
- keine Störunterdrückung
- bei Verwendung von Thermoelementen
und Störunterdrückung 50/60 Hz
Die gesamte Aktualisierungsdauer verkürzt sich,
wenn nicht alle Kanäle verwendet werden (Konfi-
guration siehe Bild 5.2.1-3).
Spannungseingabe
Eingangswiderstand
Meßbereiche
Nennwerte
Auflösung
Gesamtfehler
Nicht benutzte Kanäle
Advant Controller 31 / Stand: 05.2001
0...55 °C
24 V DC
max. 0,15 A
max. 3 W
ja
max. 2,5 mm
2
8
CS31-Systembus-Schnittstelle
gegen das übrige Gerät
Kodierschalter unter der Abdeckung an der rechten
Gehäuseseite
siehe Kapitel "Diagnose und Anzeigen"
insgesamt 17 LEDs,
siehe Kapitel "Diagnose und Anzeigen"
8 (jeweils paarweise konfigurierbar)
gegenüber dem CS31-Systembus
konfigurierbar 50 Hz oder 60 Hz oder keine
0 (keine RC-Kombination)
20,0 ms bei 50-Hz-Störunterdrückung
16,7 ms bei 60-Hz-Störunterdrückung
max. +/- 30 V
typ. 100 ms
typ. 30 ms
typ. 150 ms
> 1 MΩ
+/- 10 V, +/- 5 V, +/- 500 mV, +/- 50 mV
12 Bit + Vorzeichen
< ±0,5 % vom Endwert
müssen überbrückt werden
5.2.1-11
07 AI 91
2