Herunterladen Diese Seite drucken

Juzo SoftCompress Gebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SoftCompress:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Zweckbestimmung
Die Juzo SoftCompress Bandagehilfen und Zusatzprodukte
unterstützen effektiv die Kompressionstherapie. Die Kom-
pressionstherapie bewirkt die Reduzierung von Ödemen
und die Beschleunigung des venösen Rückflusses. Die verti-
kal verlaufenden Schaumstoffkanäle bilden eine einzigartige
Oberflächenstruktur, die den Abfluss der Lymphflüssigkeit
unterstützt. Die Bandagehilfen können unter Kurzzugbinden
oder Medizinischen adaptiven Kompressionssystemen
(Juzo ACS Light und Juzo Compression Wrap) getragen
werden und sorgen für zusätzliche Kompression, Polsterung
sowie eine ideale Druckverteilung.
Hinweise für die Anwendung
Ihr Fachhandel bzw. Ihre Therapeutin oder Ihr Therapeut
zeigt Ihnen gerne die richtige Anwendung. Die Serienpro-
dukte der Bandagehilfen Juzo SoftCompress weisen teil-
weise grüne Nähte auf, an welchen die Bandagehilfe in der
Länge gekürzt werden kann. Bitte beachten Sie aufgrund
der natürlichen Schrumpfeigenschaft der Baumwolle: Vor
dem Kürzen zwischen den Quernähten muss das Produkt
einmal gewaschen und vor dem Trocknen im nassen
Zustand längsgedehnt worden sein.
Juzo SoftCompress Armsegment Maßgröße (A)
1. Schlüpfen Sie mit Ihrem Arm in das Armsegment und
positionieren Sie nun den oberen Rand des Segments
unterhalb der Achsel und den Daumen in dem dafür
vorgesehenen Bereich.
2. Schließen Sie den Klettverschluss am Handgelenk und
vergewissern Sie sich, dass das Produkt einen angeneh-
men, spürbaren Kompressionsdruck ausübt.
Juzo SoftCompress Armsegment Universalgröße (B)
1. Schlüpfen Sie mit Ihrem Arm in das Armsegment und
positionieren Sie nun den oberen Rand des Segments
unterhalb der Achsel und den Daumen zwischen den
beiden Klettverschlüssen.
2. Beginnen Sie an der Hand mit dem Schließen des
Klettverschluss.
3. Fahren Sie mit dem Schließen der Laschen von unten
nach oben fort.
4. Passen Sie anschließend den Kompressionsdruck des
Segments an, indem Sie die Laschen von unten nach
oben nachjustieren.
Juzo SoftCompress Unterschenkelsegment
Universalgröße (C)
1. Schlüpfen Sie mit Ihrem Bein in das integrierte Fuß-Inlett.
2. Schließen Sie beide Klettverschlüsse.
3. Passen Sie anschließend den Kompressionsdruck des
Segments an, indem Sie die Laschen von unten nach
oben nachjustieren.
Juzo SoftCompress Brustbandage (D)
1. Öffnen Sie den Reißverschluss.
2. Passen Sie den Umfang der Bandage mithilfe der
Klettverschlüsse an.
3. Schlüpfen Sie in die Bandage, sodass die Brüste in den
Cups liegen.
4. Schließen Sie den Reißverschluss.
5. Vergewissern Sie sich, dass das Produkt einen angeneh-
men, spürbaren Kompressionsdruck ausübt. Sollten Sie
Schmerzen oder andere Beschwerden verspüren, lockern
Sie die Klettverschlüsse.
Juzo SoftCompress Brusttrichter (E)
Der Juzo SoftCompress Brusttrichter dient als angenehme
Einlage für Kompressions-BHs bzw. Thoraxbandagen.
Juzo SoftCompress Genitaleinlage Damen (F)
Die Juzo SoftCompress Genitaleinlage für Frauen wird in
eine Kompressionsstrumpfhose eingelegt.
1. Legen Sie dabei die Genitaleinlage so in die Kom-
pressionsstrumpfhose, dass die breite Seite Richtung
Unterbauch zeigt.
2. Die Einlage sorgt bei Genitalödemen für eine gezielte
Druckerhöhung und Polsterung. Vergewissern Sie sich,
dass das Produkt einen angenehmen, spürbaren Kom-
pressionsdruck ausübt.
Juzo SoftCompress Genitaleinlage Männer (G)
Die Juzo SoftCompress Genitaleinlage für Männer wird in
eine Kompressionsstrumpfhose eingelegt:
1. Legen Sie dabei die Genitaleinlage so in die Kom-
pressionsstrumpfhose, dass das Genital in der dafür
vorgesehenen Wölbung liegt. Die Wölbung zeigt dabei
nach außen.
2. Die Einlage sorgt bei Genitalödemen für eine gezielte
Druckerhöhung und Polsterung. Vergewissern Sie sich,
dass das Produkt einen angenehmen, spürbaren Kom-
pressionsdruck ausübt.

Werbung

loading