Operation Methode
19) Allgemeine Kontrolle
Gemäß den australischen Sicherheitsvorschriften wird die allgemeine
Kontrolle als Meter-Kontrolle angezeigt.
>Soft Limit
>General Control
Hard Limit
20) SelfTest
Mit dieser Funktion kann der Benutzer die Sicherheitsvorschriften testen.
SelfTest
Mode Select
ON
21) LocalCommand
Mit dieser Funktion kann der Benutzer Breitband und Schmalband
entsprechend dem lokalen Befehl auswählen.
LocalCommand
All Test
Test Report
• Meter Energy
Der Benutzer kann mit dieser Funktion die Import- und Exportenergie
überprüfen. Es gibt vier Parameter: „Total Import", „Total Export".
Drücken Sie „Up" und „Down", um die Werte zu durchsuchen.
Meter Energy
Total Import:
0.0kWh
• Fehlerspeicher
Fehlerspeicher enthält Informationen über aufgetretene Fehler. Es
können maximal sechs Einträge aufgezeichnet werden. Drücken Sie die
Tasten „Up" und „Down", um die Parameter zu überprüfen. Drücken Sie
lange auf „Up", um zur Hauptschnittstelle zurückzukehren.
Fehlerspeicher
> No error >
82
>Mode Select
>User Value
60000 W
Enable
• Info
Diese Schnittstelle zeigt Informationen über den Wechselrichter an,
einschließlich „Product SN", „Register SN", „Master", „Manager" und
„Internal Code".
Info
Product SN:
XXXXXXXXXXXXXX
>About
>Information
• Stufe 3
Drücken Sie lange auf die „Enter"-Taste, um die Schnittstelle der dritten
Ebene zu öffnen.
a) Status: Der Benutzer kann die U/I/P-Parameter des Netzes und der
PV sehen, wie z. B. Ugrid, Igrid, P und F des Netzes und Usolar, Isolar
und Psolar der PV.
b) Sprache: Dieser Wechselrichter bietet mehrere Sprachen für den
Kunden zu wählen.
c) Einstellungen: Nach Eingabe des Installateurpassworts werden die
Informationen der LCD-Schnittstelle auf der vorherigen Seite angezeigt.
(1) Sicherheit: Hier kann der Benutzer den richtigen
Sicherheitsstandard einstellen.
(2) Netz: Normalerweise muss der Endbenutzer die Rasterparameter
nicht einstellen.
Wenn Sie eine Neueinstellung vornehmen müssen, sollten alle
Änderungen den Anforderungen des örtlichen Netzes entsprechen.
Operation Methode
> Enable/Disable
> P(u) Function
> Pu_GridV1/2/3/4
> Pu_Ratio1/2/3/4
> QPowerLockEn
> QuLockIn
> Q(u) Function
> QuGridV1/2/3/4
> Qu_Ratio1/2/3/4
83