Installation
Ø
RS485 Verbindungsschritte:
1) Lösen Sie zunächst die Schraube des COM/CT-Anschlusses.
(Kreuzschraubendreher PH1, Drehmoment: 1,0±0,1N.m)
2) Bereiten Sie ein Kommunikationskabel vor und isolieren Sie es ab.
3) Lassen Sie das Kommunikationskabel durch den wasserdichten
Steckverbinder laufen und stecken Sie es dann unter Beachtung der
PIN-Definitionsregel in den Steckverbinder.
Von Hand anziehen.
Drehmoment:1,2±0,1N.m
4) Crimpen Sie den RJ45 (Teil E) mit der Crimpzange.
5) Stecken Sie das Kabel in den COM/CT-Port des Wechselrichters,
schrauben Sie die Schraube am Port fest und ziehen Sie den
wasserdichten Steckverbinder an.
40
Parallelschaltung
Der Serienwechselrichter bietet die Funktion der Parallelschaltung, mit
der mehrere Wechselrichter in einem System parallel geschaltet werden
können und die Nulleinspeisung in das Netz mit einem im Hauptstromkreis
installierten Meter kontrolliert werden kann.
Das parallele System kann mit Modbus Funktion oder mit Datahub realisiert
werden. Bitte beachten Sie die folgenden Diagramme.
Diagramm A: Parallelsystem mit Modbus-Funktion
Wechselrichter
Wechselrichter
Master
Slave 1
DC
AC
DC
485_A 485_B
485_A 485_B
Meter/CT
Diagramm B: Paralleles System mit Datahub
Wechselrichter
Wechselrichter
Slave 1
Slave 2
DC
AC
DC
485_A 485_B
485_A 485_B
Datahub
Meter
Installation
Wechselrichter
...
Slave N
AC
DC
AC
485_A 485_B
Modbus-Kabel
Netz
~
Wechselrichter
...
Slave N
AC
DC
AC
485_A 485_B
Netz
~
41