Schnellinstallationsanleitung
Packliste
Wechselrichter x1
Halterung x1
M8-Schraube x2
Weibliche DC-Stecker x24
Männliche DC-Stecker x24
Dokumente
WLAN-Dongle (optional)
*Hinweis: Der doppelt versetzte Ringschlüssel im Zubehör dient zum Entfernen der Schrauben an der vorderen Abdeckung des Wechselrichters.
Bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf
I
Erdungsanschluss
- Wählen Sie den 35 - 70 mm² Erdungsleiter
- Ziehen Sie den Schrumpfschlauch über das
und die OT-Kupferklemme
Erdungskabel
- Entfernen Sie die Isolierung am des Kabels
mit der richtigen Länge
A = B + (2 ~ 3 mm)
B
- Ziehen Sie den Schrumpfschlauch auf den gecrimpten Abschnitt der OT-Klemme
- Der Schlauch muss sich unterhalb des abisolierten Kabelabschnitts befinden
- Verwenden Sie dann ein Heißluftgebläse, um ihn so zu schrumpfen,
dass er in festem Kontakt mit dem OT-Klemme ist.
I
PV-Anschluss
- Demontieren Sie den DC-Stecker
Positiver DC-Stecker
Positiver PV-Pin
Positive Klemme
Negativer DC-Stecker
Negativer PV-Pin Negative Klemme
Positiver DC-PV-
Anschluss
Negativer DC-
PV-Anschluss
Klemm-Pin
- Verbinden Sie das PV-Kabel mit dem entsprechenden PV-Anschluss
X3-FORTH 40kW-150kW
Kommunikationsanschluss x1
M10xL40 Schraubenkombination x4
Positiver DC-Stiftkontakt x24
Doppelt versetzter Ringschlüssel x1
Negativer DC-Stiftkontakt x24
- Führen Sie den abisolierten Abschnitt in die
OT-Klemme ein.
- Und crimpen Sie mit dem Crimpwerkzeug
C = A + 2 cm
Schrumpfschlauch
- Verbinden Sie das Erdungskabel mit dem
Erdungspunkt am Wechselrichter
- Ziehen Sie es mit einem Drehmoment
von 10 - 12 Nm an
- Entfernen Sie die PV-Kabelisolierung
6 mm
Überwurfmutter
Kabelgröße: 4 - 6 mm
Überwurfmutter
(Drehmoment: 3 - 4 Nm)
Ziehen Sie die Überwurfmutter fest
+
+
PV 2
PV 4
-
-
Montage des Wechselrichters an der Wand
- Verwenden Sie eine Halterung als Schablone,
um die Position der Bohrungen mit einer
Wasserwaage und einem Markierstift zu
markieren.
*Hinweis: Schrauben, die für die Montage an der Wand verwendet werden, befinden sich nicht im Zubehör. Bitte bereiten Sie diese im Voraus vor.
- Heben Sie den Wechselrichter an.
- Zwei Methoden stehen zur Verfügung,
vier Installateure oder Hebering
Montage des Wechselrichters auf dem Ständer
- Verwenden Sie eine Halterung als Schablone,
um die Position der Bohrungen mit einer
Wasserwaage und einem Markierstift zu
markieren.
- Heben Sie den Wechselrichter an.
- Zwei Methoden stehen zur Verfügung,
vier Installateure oder richtig heben
- Wählen Sie die entsprechende OT-Klemme und das 70 ~ 240 mm² große Kupferkabel
- Verwenden Sie eine Abisolierzange, um die Isolierschicht des Leiterendes zu entfernen.
- Die abisolierte Isolierschicht muss 2 - 3 mm länger sein
als der „D"-Teil der OT-Klemme, wie unten gezeigt.
L3 < 2 mm
L4 < 1,5 mm
40 kW - 70 kW/80 kW - 125 kW-Wechselrichter
136 kW - 150 kW-Wechselrichter
*Hinweis: Das „Delta Grid" unter „Einstellungen" – „Netzschutz" – „Funktionsauswahl" ist standardmäßig auf „Aktiviert" eingestellt.
In diesem Zustand muss der Neutralleiter nicht angeschlossen werden.
Bitte setzen Sie „Delta Grid" auf „Deaktiviert", bevor Sie den Neutralleiter für 40-kW-70-kW/80-kW-125-kW-Wechselrichter anschließen.
- Ziehen Sie den Schrumpfschlauch über das AC-Kabel.
- Führen Sie den abisolierten Abschnitt in die OT-Klemme ein und crimpen Sie ihn mit einem Crimpwerkzeug.
- Ziehen Sie den Schrumpfschlauch über den gecrimpten Abschnitt der OT-Klemme.
- Verwenden Sie dann ein Heißluftgebläse, um ihn so zu schrumpfen, dass er in festem Kontakt mit dem OT-Klemme ist.
40 kW - 70 kW/80 kW - 125 kW-Wechselrichter
2
136 kW - 150 kW-Wechselrichter
- Lösen Sie die Schrauben an der Abdeckung, um die Abdeckung des Kabelkastens zu öffnen.
- Verwenden Sie ein Teppichmesser, um den Pagoden-artigen Schutzring entsprechend der gesamten Kabelgröße auszuschneiden.
- Führen Sie das AC-Kabel durch den Pagoden-artigen Schutzring und schließen Sie es nacheinander an die AC-Klemmen L1, L2, L3
Positive
und N an und ziehen Sie es mit einem Drehmomentschlüssel (mit einem Drehmoment von 25 - 30 Nm) fest.
Klemme
- Bringen Sie die Abdeckung des Kabelkastens mit einem Drehmoment von 5 ~ 7 Nm wieder an.
40 kW - 70 kW/80 kW - 125 kW-Wechselrichter
Negative
Klemme
L1 L2 L3 N
PE
Separates PE-Kabel
- Bohren Sie die vier Löcher mit einem
- Klopfen Sie den Spreizdübel M10x80 in
Φ
Bohrer
13.
die vier Bohrungen.
- Schrauben Sie die Mutter mit dem
- Tiefe: mindestens 65 mm.
Steckschlüssel fest ein.
- Hängen Sie ihn an die Halterung
- Befestigen Sie ihn mit M8-Schrauben an
der Wandhalterung
- Bohren Sie die vier Löcher mit einem
- Schrauben Sie die M10x40-Schrauben in die
Φ
Löcher.
Bohrer
12.
- Ziehen Sie sie mit dem entsprechenden
Steckschlüssel fest an.
- Hängen Sie ihn an die Halterung
- Befestigen Sie ihn mit M8-Schrauben am
Ständer
Netzanschluss
A
L1
L2
L3
N
D + (2 ~ 3) mm
PE
A ≤ 260 mm
B
B ≤ 150 mm
A
L1
L2
L3
D + (2 ~ 3) mm
PE
A ≤ 260 mm
B
B ≤ 150 mm
136 kW/150 kW-Wechselrichter
L1 L2 L3
L1 L2 L3 N
PE
Mehradriges Kabel
Separates PE-Kabel
Spreizdübel
Halterung
Mutter
Halterung
M10x40 Schraube
L1/L2/L3/N
a ≤ 45 mm
D
12,5 ≤ b ≤ 15 mm
L1/L2/L3/N
D
a ≤ 45 mm
12,5 ≤ b ≤ 15 mm
L1 L2 L3
PE
PE
Mehradriges Kabel