Empfangen und Senden
q [PWR]-Taste drücken, um das Funkgerät einzuschalten.
w [VOL]-Taste drücken und danach mit [Y]/[Z] die Laut-
stärke einstellen.
• Falls erforderlich, zur Unterdrückung von Rauschen die [SQL]-
Taste betätigen und danach mit [Y]/[Z] den Squelch-Pegel ein-
stellen.
e [Y]/[Z]-Tasten drücken, um den gewünschten Kanal ein-
zustellen.
• Wenn ein Signal empfangen wird, erscheint „
und die Gegenstation ist aus dem Lautsprecher hörbar.
• Unter Umständen kann es erforderlich sein, die Lautstärke-Ein-
stellung zu korrigieren.
r [H/L]-Taste, falls notwendig, drücken, um die Sendeleis-
tung zu wählen.
• „LOW" erscheint, wenn niedrige Sendeleistung gewählt ist.
• Benutzen Sie die niedrige Sendeleistung für den Funkverkehr
über kürzere Entfernungen und die hohe für größere Distanzen.
• Einige Kanäle sind so voreingestellt, dass nur mit niedriger Leis-
tung gesendet werden kann.
t Die [PTT]-Taste drücken, um zu senden, und dabei in das
Mikrofon sprechen.
• „
" erscheint im Display.
• Auf Kanal 70 kann nicht gesendet werden.
y Zum Empfang [PTT]-Taste loslassen.
WICHTIG: Um die Verständlichkeit Ihres Sendesignals
(Sprache) zu sichern, warten Sie einige Sekunden, bevor
Sie nach Drücken der [PTT]-Taste mit dem Sprechen
beginnen, halten Sie das Mikrofon 2,5 bis 5 cm von Ihrem
Mund entfernt und sprechen Sie mit normaler Lautstärke.
FERNSTEUERMIKROFON HM-134
q Einschalten
t Zum Senden
" im Display
drücken
y Zum Empfang
loslassen
e Kanal einstellen
13
r Sendeleistung
einstellen
w Lautstärke
einstellen
w Squelch einstellen,
falls notwendig
13
53